Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

RKK-Verdienstmedaille an Hermann Josef Fischer

Das Motto „Zesamme feiere un lache don Dreischläger jäär maache“ bewahrheitete sich wieder einmal bei der Prunksitzung der KG Fernthal 1945 e.V. „Mir sinn widder doh“. Denn die zahlreichen Anwesenden erlebten bei absoluter Hochstimmung ein abwechslungsreiches buntes Programm.

KG-Vorsitzenden Egon Buslei, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel, „Goldjunge“ Hermann Josef Fischer und Sitzungspräsident Mario Müller (von links). Foto: privat

Neustadt-Fernthal. Ein besonderer Höhepunkt der Prunksitzung war die Verleihung der Verdienstmedaille in Gold der Rheinischen Karnevals-Korporationen an Hermann Josef Fischer durch RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel. Seit 1989 gehört Hermann Josef Fischer als aktiver Karnevalist der KG Fernthal an.

Dessen Prinzenregentschaft im Jahr 1994 ist noch vielen bestens in Erinnerung. Von 1994 bis 2008 war der Geehrte KG-Vorsitzender. Darüber hinaus machte er sich mit seinem Freund Charly über Jahre hinweg einen Namen in der Bütt. Dort traten die beiden als vielbeachtete „Zündhötche von de Hüh“ auf, wobei sie sehr oft närrische Raketen zündeten. Noch heute ist Hermann Josef Fischer bei allen Karnevalsveranstaltungen als unentbehrlicher Helfer dabei.



Doch auch außerhalb des Karnevals ist der „Goldjunge“ positiv aufgefallen: so als Vorsitzender des Vereinsring Fernthal. Seit dessen Gründung im Jahr 1995 bis zum Frühjahr 2015 hatte Fischer auch hier den Vorsitz inne. „Hermann Josef hat sich in über 20 Jahren auch für unser Dorfleben und den Erhalt unserer beliebten Dorfkirmes verdient gemacht“, so lobende Worte in der Prunksitzung. „Umso mehr freut es mich Hermann Josef Fischer für sein ehrenamtliches karnevalistisches Engagement auszuzeichnen. Denn gerade Menschen wie Du verdienen mit Dank verbundene höchste Anerkennung“, betonte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Tag des Ehrenamtes

Vettelschoß. Die Gemeinden möchten den Blick auf das ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürger ...

Jahresprogramm „Natur auf der Spur“ erschienen

Dürrholz. Zum ersten Mal dabei war I. D. Isabelle Fürstin zu Wied, die seit dem Tod ihres Mannes den Vorsitz im Naturpark ...

Stadtverwaltung öffnet Briefwahlbüro – jetzt schon wählen

Neuwied. Mit der Briefwahl haben die Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag verhindert sind oder bereits vorher wählen möchten, ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Neuwied. Am Freitag, den 5. Februar empfangen die Bären die Crocodiles (20 Uhr), am Sonntag, den 7. Februar kommt der Hamburger ...

Erschreckende Geschwindigkeiten in Urbach gefahren

Urbach. Seit einiger Zeit ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Schulstraße und Panoramaweg auf 30 Stundenkilometer ...

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge Bad Honnef

Bad Honnef. So gelangen die Narren auf die Linzer Straße, ohne die Baustelle an der Ecke Hauptstraße/Linzer Straße passieren ...

Werbung