Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Närrische Zeit: Wegbeschreibungen der Karnevalsumzüge Bad Honnef

Der Zugweg des Karnevalsumzuges im Bad Honnefer Talbereich hat sich in Absprache mit den Vertretern des Bad Honnefer Festkomitees noch einmal geringfügig geändert. Wenn der närrische Lindwurm aus der Beueler Straße kommen wird, wird er zunächst der Hauptstraße Richtung Innenstadt folgen, aber dann in die Mülheimer Straße abwiegen,

Bad Honnef. So gelangen die Narren auf die Linzer Straße, ohne die Baustelle an der Ecke Hauptstraße/Linzer Straße passieren zu müssen. Hier sind noch einmal die Wegbeschreibungen der drei Bad Honnefer Karnevalsumzüge.

Der Karnevalszug im Bad Honnefer Talbereich nimmt dieses Jahr wegen der
Kanalbaumaßnahme am Markt einen anderen Weg. Am Sonntag, 7. Februar, startet er um 13:00 Uhr. Aufstellung ist ab 11:30 Uhr um den HIT Markt Berck-sur-Mer-Straße. Der Zugweg ist wie folgt:
Linzer Straße, Krachsnußbaumweg, Sparkasse Selhof, Selhoferstraße bis Kapelle, Kapellenstraße, Beueler Straße, Hauptstraße, Mülheimer Straße, Linzer Straße, Am Saynschen Hof, Bahnhofstraße, Hauptstraße bis Weyermannallee. Zwischen Weyermannallee und Kurhaus ist dann Ende für den Zug. Weitergefeiert werden kann im Kurhaus und in den Lokalen.

Für den Kinderzug in Selhof am Montag, 8. Februar, ist Aufstellung ab 12:15 Uhr in der Menzenberger Straße an der Grundschule Sankt Martin. Der Zug startet um 13:00 Uhr. Der Zugweg ist wie folgt:
Menzenberger Straße (Grundschule St. Martin) - rechts Karl-Simrock-Straße - links
Brunnenstraße - links Selhofer Straße - rechts Schulstraße - bis Karlstraße - links Karlstraße - links Menzenberger Straße bis zur Grundschule St. Martin



Die Teilnehmenden des Karnevalszugs Aegidienberg am Dienstag, 9. Februar, stellen sich ab 13:30 Uhr im Rederscheider Weg (K 26) auf. Start ist um 14:00 Uhr. Der Zugweg ist wie folgt:
Rederscheider Weg - über Rottbitzer Straße (L 247) - Himberger Straße (L 143) - rechts Aegidienberger Straße - rechts Alte Straße - links Ölbergstraße - geradeaus über Aegidienberger Straße - links zurück Höveler Straße - wieder auf die Aegidienberger Straße bis Aegidiusplatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Erschreckende Geschwindigkeiten in Urbach gefahren

An mehreren Stellen wurden im vergangenen Jahr Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Viele Fahrer halten ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

RKK-Verdienstmedaille an Hermann Josef Fischer

Das Motto „Zesamme feiere un lache don Dreischläger jäär maache“ bewahrheitete sich wieder einmal bei ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

US Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) benötigen noch Gastfamilien. Ein Schuljahr ...

Neue Leiterin für die Außenstelle Rengsdorf der KVHS

Die Außenstelle Rengsdorf der KreisVolkshochschule Neuwied steht seit Jahresbeginn unter neuer Leitung. ...

Nachmittag der Selbsthilfe im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Baustein in der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen. ...

Werbung