Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Nachmittag der Selbsthilfe im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Baustein in der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen. Sie komplettieren den Reigen an Angeboten, leisten ganz direkte Hilfe, fördern ein spezielles Wir-Gefühl und sind so etwas wie „eine andere Form der Prävention“, so Prof. Dr. Jörg Degenhardt.

Der „Nachmittag der Selbsthilfe“ im Marienhaus Klinikum St. Antonius (links im Bild Chefarzt Prof. Dr. Jörg Degenhardt) fand große Resonanz. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Deshalb freute sich der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Marienhaus Klinikums St. Antonius auch über die große Resonanz, die der „Nachmittag der Selbsthilfe“ erlebte, der Ende Januar in der Klinik auf dem Waldbreitbacher Klosterberg stattfand.

Der „Nachmittag der Selbsthilfe“ – im vergangenen Sommer bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem Landkreis und der NEKIS vom Sozialdienst der Klinik vorgeschlagen und deshalb auch von Anette Baldus und ihren Kolleginnen und Kollegen organisiert und moderiert – sollte dazu dienen, die Zusammenarbeit all derer, die sich um psychisch Kranke und ihre Angehörigen kümmern, zu verbessern – und das durch Austausch, Information und Netzwerken, so Achim Hallerbach, der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied. Das ist in der Stadt und im Landkreis Neuwied eine sehr dankbare Aufgabe, denn, so Jens Arbeiter von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NEKIS), hier gibt es rund 100 Selbsthilfegruppen. Aber auch denen bereitet der demografische Wandel vielfach zunehmend Probleme.



Allein vor diesem Hintergrund braucht es Veranstaltungen wie den „Nachmittag der Selbsthilfe“, damit die Selbsthilfegruppen mit ihrem niederschwelligen Hilfsangebot für Betroffene und ihre Angehörigen stark und als vierte Säule der Gesundheitsversorgung erhalten bleiben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

Weitere Artikel


Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

US Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) benötigen noch Gastfamilien. Ein Schuljahr ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

RKK-Verdienstmedaille an Hermann Josef Fischer

Das Motto „Zesamme feiere un lache don Dreischläger jäär maache“ bewahrheitete sich wieder einmal bei ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf: Beratung für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Altenpflege: Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert über die Ausbildung und Zukunftsaussichten im Bereich Altenpflege. ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

Werbung