Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Altenpflege: Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert über die Ausbildung und Zukunftsaussichten im Bereich Altenpflege. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ geht es am Donnerstag, 11. Februar, im BiZ Neuwied um die Ausbildung zum Altenpfleger oder Altenpflegehelfer.

Neuwied. Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist nicht einfach. Schließlich geht es nicht nur darum, Geld zu verdienen, sondern auch eine Entscheidung darüber zu treffen, eine Zukunft im späteren Job zu haben. Also kurz gesagt: Zukunftsberuf gesucht. Was aber sind Berufe mit großen Zukunftschancen?

Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit.“ Das jedoch setzt voraus, die eigenen Fähigkeiten einbringen zu können, im Job gebraucht zu werden und eine Perspektive zu haben. Immer mehr alte Menschen brauchen Hilfe und Pflege. Altenpflege ist deshalb ein Beruf mit Zukunft und besten Aussichten auf eine sichere Arbeitsstelle. Dieser Beruf erfordert aber auch ein großes Engagement und viel Herz für alte Menschen.



Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ informiert Cathrin Ducht von der Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Deutschen Angestellten Akademie GmbH am Donnerstag, 11. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr, im BiZ-Gruppenraum der Neuwieder Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 über die Ausbildung zum Altenpfleger oder Altenpflegehelfer. Sie erläutert Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsverläufe und Perspektiven dieses interessanten Ausbildungsberufes.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Weitere Artikel


Mit Erfolg zurück in den Beruf: Beratung für Wiedereinsteiger

Neustadt (Wied) / Betzdorf. Folgende Sprechstunden für Wiedereinsteiger sind geplant:
• 16. Februar von 9 Uhr bis 12 Uhr ...

Nachmittag der Selbsthilfe im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Waldbreitbach. Deshalb freute sich der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Marienhaus ...

Neue Leiterin für die Außenstelle Rengsdorf der KVHS

Rengsdorf. „Frau Riebold hat die Außenstelle in dieser kurzen Zeit weit nach vorne gebracht und mit frischen Ideen und ihrem ...

Meditationsangebote auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach MEHR spürt. Stille ...

SPD und Grüne erstreiten in VG Asbach Ehrenamtskarte

Asbach. Günter Behr, der stellvertretende SPD Fraktionssprecher, erläuterte dabei zu Beginn die Wichtigkeit und Notwendigkeit ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Region. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt und den übertragenen ...

Werbung