Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Altenpflege: Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert über die Ausbildung und Zukunftsaussichten im Bereich Altenpflege. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ geht es am Donnerstag, 11. Februar, im BiZ Neuwied um die Ausbildung zum Altenpfleger oder Altenpflegehelfer.

Neuwied. Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist nicht einfach. Schließlich geht es nicht nur darum, Geld zu verdienen, sondern auch eine Entscheidung darüber zu treffen, eine Zukunft im späteren Job zu haben. Also kurz gesagt: Zukunftsberuf gesucht. Was aber sind Berufe mit großen Zukunftschancen?

Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit.“ Das jedoch setzt voraus, die eigenen Fähigkeiten einbringen zu können, im Job gebraucht zu werden und eine Perspektive zu haben. Immer mehr alte Menschen brauchen Hilfe und Pflege. Altenpflege ist deshalb ein Beruf mit Zukunft und besten Aussichten auf eine sichere Arbeitsstelle. Dieser Beruf erfordert aber auch ein großes Engagement und viel Herz für alte Menschen.



Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ informiert Cathrin Ducht von der Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Deutschen Angestellten Akademie GmbH am Donnerstag, 11. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr, im BiZ-Gruppenraum der Neuwieder Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 über die Ausbildung zum Altenpfleger oder Altenpflegehelfer. Sie erläutert Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsverläufe und Perspektiven dieses interessanten Ausbildungsberufes.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Mit Erfolg zurück in den Beruf: Beratung für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Nachmittag der Selbsthilfe im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Baustein in der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen. ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

US Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) benötigen noch Gastfamilien. Ein Schuljahr ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

Lärmampel: Laute und leise Töne sichtbar machen

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Stegskopf: Verantwortliche reagieren auf Kritik

Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef ...

Werbung