Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Neujahrsfrühschoppen der FWG wieder gut angenommen

Auf dem sehr gut besuchten Frühschoppen der FWG Kleinmaischeid berichtete der 1. Vorsitzende Albert Hermann zunächst über die politischen Ereignisse und Entscheidungen aus dem Jahr 2015 in der Gemeinde. Ein ganz wichtiger Punkt ist hier die energetische Sanierung des in die Jahre gekommenen Bürgerhauses.

Kleinmaischeid. Im Juli 2015 beschloss der Gemeinderat die Beantragung des Zuschusses bei der Landesregierung in Mainz. „Das beauftragte Planungsbüro Dittrich hat hier ein Kostenvolumen von rund 1,1 Millionen Euro ermittelt und die Bezuschussung kann bis zu 40 Prozent betragen“, sagte Hermann.

Anschließend erläuterten Dieter Buhr und Rolf Scheyer (Giershofen), Mitglieder des Verbandsgemeinderates Dierdorf, das auch das Gebäude der Verbandsgemeinde saniert beziehungsweise. neu gebaut werden soll. Hier stehen Kosten in Höhe von über drei Millionen Euro im Raum. Konkrete Vorstellungen sollen in 2016 erarbeitet werden. Weiter zu erwähnen ist die Aufstellung eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes für Windenergie in der VG. Hier wurden jetzt vier Flächen favorisiert und gehen in die nächste Instanz. Auch Kleinmaischeider Flächen sind hier betroffen.

Über einen stabilen Kassenstand der FWG-Kasse konnte der Kassierer der FWG, Rainer aus den Erlen berichten. Für 2016 haben sich die Mitglieder einstimmig dafür ausgesprochen, die Straßen- und Waldreinigung im März wieder durchzuführen. Bei der diesjährigen Gemeinschaftsveranstaltung ist ein Rundgang mit Führung des Lehrpfades Dürrholz mit anschließendem Abschluss beim „Paula“ geplant. Ein Termin wurde inzwischen auch schon festgelegt, und zwar der 16. Juli. Den Termin sollten sich Interessierte bereits vormerken.



Zum Abschluss der Veranstaltung beantwortete Udo Franz (Niederwambach) Fragen zur Landtagswahl 2016 in Rheinland-Pfalz am 13. März. Als Direktkandidat des Wahlkreises 4 tritt Udo Franz als Vertreter der Freien Wähler (FW) zur Wahl an. Das gesamte Wahlprogramm der FW kann auf der Homepage der FWG Kleinmaischeid eingesehen werden. Hermann sagte zu, dass die FWG Kleinmaischeid den Kollegen im Wahlkampf auf jeden Fall unterstützen wird.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Weitere Artikel


Von Rittern und Hofdamen: Osterferiencamp bei Palette M

Rodenbach. Diesmal ist eine spannende Zeitreise in die Zeit der Ritter, Minnesänger, Hofdamen und Hofnarren geplant. Mit ...

Alles über die Liebe: Monrepos klärt auf

Neuwied. Pünktlich zum Valentinstag können Besucher ab dem 14.Februar bei einem romantischen Frühstück für Zwei ihre Liebe ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Region. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt und den übertragenen ...

Winter adé – Kübelpflanzen begrüßen den Frühling

Neuwied. Zu den Stadtteilgesprächen treffen Bürger in regelmäßigen Abständen mit Fachleuten zusammen, um sich aus erster ...

40 und 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Neuwied. Zwei Dankesurkunden der Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte Landrat Rainer Kaul Mitarbeitern des Jobcenters, ...

Hallerbach begrüßt es: Entwurf des Wertstoffgesetzes gekippt

Neuwied. Der Neuwieder Abfallwirtschaftsdezernent begrüßt ausdrücklich, dass nun auch der Bundesrat wichtige Korrekturen ...

Werbung