Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Neujahrsfrühschoppen der FWG wieder gut angenommen

Auf dem sehr gut besuchten Frühschoppen der FWG Kleinmaischeid berichtete der 1. Vorsitzende Albert Hermann zunächst über die politischen Ereignisse und Entscheidungen aus dem Jahr 2015 in der Gemeinde. Ein ganz wichtiger Punkt ist hier die energetische Sanierung des in die Jahre gekommenen Bürgerhauses.

Kleinmaischeid. Im Juli 2015 beschloss der Gemeinderat die Beantragung des Zuschusses bei der Landesregierung in Mainz. „Das beauftragte Planungsbüro Dittrich hat hier ein Kostenvolumen von rund 1,1 Millionen Euro ermittelt und die Bezuschussung kann bis zu 40 Prozent betragen“, sagte Hermann.

Anschließend erläuterten Dieter Buhr und Rolf Scheyer (Giershofen), Mitglieder des Verbandsgemeinderates Dierdorf, das auch das Gebäude der Verbandsgemeinde saniert beziehungsweise. neu gebaut werden soll. Hier stehen Kosten in Höhe von über drei Millionen Euro im Raum. Konkrete Vorstellungen sollen in 2016 erarbeitet werden. Weiter zu erwähnen ist die Aufstellung eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes für Windenergie in der VG. Hier wurden jetzt vier Flächen favorisiert und gehen in die nächste Instanz. Auch Kleinmaischeider Flächen sind hier betroffen.

Über einen stabilen Kassenstand der FWG-Kasse konnte der Kassierer der FWG, Rainer aus den Erlen berichten. Für 2016 haben sich die Mitglieder einstimmig dafür ausgesprochen, die Straßen- und Waldreinigung im März wieder durchzuführen. Bei der diesjährigen Gemeinschaftsveranstaltung ist ein Rundgang mit Führung des Lehrpfades Dürrholz mit anschließendem Abschluss beim „Paula“ geplant. Ein Termin wurde inzwischen auch schon festgelegt, und zwar der 16. Juli. Den Termin sollten sich Interessierte bereits vormerken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss der Veranstaltung beantwortete Udo Franz (Niederwambach) Fragen zur Landtagswahl 2016 in Rheinland-Pfalz am 13. März. Als Direktkandidat des Wahlkreises 4 tritt Udo Franz als Vertreter der Freien Wähler (FW) zur Wahl an. Das gesamte Wahlprogramm der FW kann auf der Homepage der FWG Kleinmaischeid eingesehen werden. Hermann sagte zu, dass die FWG Kleinmaischeid den Kollegen im Wahlkampf auf jeden Fall unterstützen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Von Rittern und Hofdamen: Osterferiencamp bei Palette M

Bald ist es wieder soweit: Der Rodenbacher Verein Palette M lädt zu seinem nächsten Ostercamp in den ...

Alles über die Liebe: Monrepos klärt auf

Valentinstag, rote Rosen und romantisches Frühstück – ein spätes Geschenk unserer Menschwerdung? Die ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

Winter adé – Kübelpflanzen begrüßen den Frühling

Der Frühling ist nicht mehr weit, und nach den grauen Wintertagen sehnen wir uns nach bunten, blühenden ...

40 und 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul (links) zwei Mitarbeiter der ...

Hallerbach begrüßt es: Entwurf des Wertstoffgesetzes gekippt

„Die im Entwurf des Wertstoffgesetzes des Bundesumweltministeriums enthaltene Benachteiligung der Kommunen ...

Werbung