Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Polizei gegen "Angrapschen" in der Karnevalszeit

Die Rheinländer freuen sich auf die närrischen Tage als fünfte Jahreszeit. Es wird geschunkelt und gebützt - aber alles einvernehmlich. Sobald es einseitig und aufdringlich ist, wird es unangenehm. Und jetzt heißt es: konsequent Grenzen zu setzen. Daher empfiehlt das Polizeipräsidium Koblenz Folgendes.

Symbolfoto Kuriere.

Region. Es ist gut, wenn Sie auf einige Dinge achten. Und das betrifft sowohl Männer als auch Frauen:

Sprechen Sie konsequent ein NEIN aus, beziehungsweise akzeptieren Sie ein NEIN,

Stellen Sie so deutlich wie möglich Distanz her!

Freundinnen und Freunde sollten gegenseitig auf sich achten. Die Gruppe sollte möglichst zusammen bleiben.

Menschenmassen meiden oder umgehen;

Im Notfall: Öffentlichkeit herstellen und laut auf die eigene Notsituation aufmerksam machen;

Umstehende Personen gezielt ansprechen und um Hilfe bitten,

Das eigene Limit beim Alkoholkonsum einhalten.

Wenn Sie dennoch Opfer eines Übergriffs geworden sein sollten: verständigen Sie die Polizei: Notruf 110!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Stegskopf: Verantwortliche reagieren auf Kritik

Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef ...

Lärmampel: Laute und leise Töne sichtbar machen

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

13 neue Mechatroniker für Kältetechnik

Niemand trinkt gern warmes Bier oder isst verdorbene Wurst oder Käse. Das kann aber ganz schnell passieren, ...

Arbeitslosigkeit im Januar bei 5,9 Prozent

Wie zu dieser Jahreszeit üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich angestiegen. Im Gesamtbezirk ...

Mit innovativer Streu-Technik gegen glatte Straßen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz geht beim Winterdienst weiter innovative Wege: In der ...

Werbung