Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Wohnhausbrand in Leubsdorf – drei Verletzte

Aus noch nicht gesicherter Ursache brannte am Dienstagvormittag, dem 2. Februar ein Wohnhaus in der Straße „An der Koppe“ in Leubsdorf. Der Schaden ist immens. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Hauseigentümer und ein Feuerwehrmann wurden verletzt.

Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Fotos: Simone Schwamborn

Leubsdorf. Laut Feuerwehr-Einsatzleiter Christoph Teuner waren die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zuerst eingetroffen. Bei dem Brand wurden der Hauseigentümer und seine Frau sowie eine Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr verletzt. Feuerwehrleute aus sechs Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Linz waren im Einsatz, dazu vier Rettungswagen und ein Notarzt. Auch die Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes rückte an, um die Alterskameraden gesundheitlich zu versorgen.

Laut Einsatzleitung konnte das Feuer, das mindestens das Erdgeschoss zerstörte, zügig gelöscht werden. Auch eine Drehleiter wurde eingesetzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatten die Bewohner in der Küche Fritteusenfett erhitzt, so dass es zum Brand kam. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Prinzenempfang in der Römerwelt

Hünnije Alaaf, Ariendorf Alaaf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als die Winterpause ...

Mit innovativer Streu-Technik gegen glatte Straßen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz geht beim Winterdienst weiter innovative Wege: In der ...

Arbeitslosigkeit im Januar bei 5,9 Prozent

Wie zu dieser Jahreszeit üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich angestiegen. Im Gesamtbezirk ...

FDP-Spitzenkandidat besucht Skylotec

Der FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der FDP Rheinland-Pfalz bei der kommenden Landtagswahl ...

Abenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss

Das Team des „Kino für Kinder“, Tanja Buchmann (Kinder- und Jugendbüro), Michael Mertes (Minski) und ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

Werbung