Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

FDP-Spitzenkandidat besucht Skylotec

Der FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der FDP Rheinland-Pfalz bei der kommenden Landtagswahl Dr. Volker Wissing und Dr. Tobias Kador, FDP Landtagskandidat aus dem Wahlkreis Linz/Rengsdorf besuchten mit weiteren Parteifreunden den Neuwieder Hersteller von Absturzsicherungen Skylotec. Die Politiker erhielten Einblicke in das fast 70 Jahre alte Familienunternehmen.

Foto: privat

Neuwied. Was macht Skylotec überhaupt? – Auf diese Frage erhielten FDP-Politiker nun eine ausführliche Antwort beim Besuch in der Firmenzentrale in Neuwied. „Wir sichern Menschen gegen Absturz“, sagte Geschäftsführer Dr. Kai Rinklake und zeigte eindrucksvoll auf, wie aus einem kleinen Handwerksbetrieb ein mittlerweile weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Absturzsicherung wurde.

Wissing unterstrich, dass es mittelständige Firmen wie Skylotec sind, die mit Kraft und Innovationen Deutschland zu einer starken Industrienation machten. Wie Skylotec in Neuwied arbeitet, erfuhren die Besucher zum Abschluss bei einem umfassenden Rundgang durch die Produktionsstätten und das „Vertical Rescue College“, dem Trainingszentrum, in dem Beschäftigte aus verschiedenen Anwendungsbereichen im Umgang mit ihrer Ausrüstung umfangreich von Profis geschult werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Leubsdorf – drei Verletzte

Aus noch nicht gesicherter Ursache brannte am Dienstagvormittag, dem 2. Februar ein Wohnhaus in der Straße ...

Prinzenempfang in der Römerwelt

Hünnije Alaaf, Ariendorf Alaaf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als die Winterpause ...

Mit innovativer Streu-Technik gegen glatte Straßen

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz geht beim Winterdienst weiter innovative Wege: In der ...

Abenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss

Das Team des „Kino für Kinder“, Tanja Buchmann (Kinder- und Jugendbüro), Michael Mertes (Minski) und ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

Engerser „Schukis“ auf tierischer Expedition

Seit einigen Wochen beschäftigen sich die zukünftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Villa ...

Werbung