Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

KG Unkel brachte Saal zum Kochen

Die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Unkel glänzte mit rheinischem Frohsinn und Narretei vom Feinsten. Im Unkeler „Gürzenich“ kürten die Karnevalisten Edith Kenn als neue Heimatorden-Trägerin.

Edith Kenn ist neue Heimatorden-Trägerin. Fotos: Simone Schwamborn

Unkel. „Wir wollen den Saal zum Kochen bringen“, lautete der Schlachtruf von den KG-Präsidenten Markus Winkelbach und Manfred Himmelbach. Um es gleich vorwegzunehmen: Sie haben es geschafft. Für zahlreiche närrische Spitzen sorgten einheimische Kräfte und et „Vingströschen, de Tussi met Häz und Schnüss“: Sabine Holzdeppe. Die Eigengewächse der KG, Möhnen und auswärtige Narrengrößen brachten am Samstag, 30. Januar, die neue Sporthalle zum Beben. Zu Hochform aufgelaufen boten sie einen närrischen Mix aus Tanz, Musik und Witz.

Prinzessin Lea I. (Cordewener) und die Pagen Lena (Schwarz) und Lucie (Tillmann) grüßten ihre begeisterten Untertanen. Die Mini-Sterne, Sterne und Majoretten zeigten ihre neuesten Tänze. Die Stimmung war riesig, als die Barhocker den Siedepunkt knackten. „Et Vingströschen“ Sabine Holzdeppe erzählte von ihrem Candlelight-Döner, suchte ihre Liebe im Saal, umgarnte den Stadtbürgermeister, tanzte als kurvige Cheerleaderin und sorgte für Lachsalven. Die Flying Dancers traten mit Sombreros auf, die Showtanzgruppe der Unkeler Herzblättchen hatte sich in Cops und Sträflinge verwandelt und die Heisterer Möhnen überzeugten mit Geschichten aus dem Eheleben.



Bevor die Sahnehäubchen mit riesigem Applaus empfangen wurden, lüftete Manfred Himmelbach endlich das Geheimnis: „Sie hat sich um das Allgemeinwohl der Stadt Unkel verdient gemacht. Sie engagiert sich bei den Senioren, im Sport und ist seit mehr als 40 Jahren im Karneval aktiv: Edith Kenn von den Heisterer Möhnen“. Unter Beifallsstürmen erhielt sie den wohlverdienten Heimatorden. Die New Diamonds aus Unkel, Husarencorps Grün-Weiß aus Linz und die Musikgruppe „Sibbeschuss“ zählten zu den Akteuren, die den Saal nach der Verleihung auf den Kopf stellten. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Elf Schwerpunkt-Kitas werden in sprachlicher Bildung unterstützt

„Im Kreis Neuwied werden insgesamt elf Schwerpunkt-Kitas vom am 1. Januar gestarteten Bundesprogramm ...

Sprache öffnet Türen

In den Kommunen vor Ort wurden von Politik, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden und Bürgerschaft enorme Anstrengungen ...

Engerser „Schukis“ auf tierischer Expedition

Seit einigen Wochen beschäftigen sich die zukünftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Villa ...

Ellen Demuth moniert Unterrichtsausfall

Das erste Schulhalbjahr ist vorüber, die Zeugnisse sind verteilt. Doch der Unterrichtsausfall ist nach ...

Elektroniker freigesprochen

Früher nannte man sie einfach Elektriker, heute lautet die Berufsbezeichnung Elektroniker für Energie- ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur ...

Werbung