Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur statt. Die SG Wienau / Marienhausen kritisiert, dass nur wenige Vereine hierfür meldeten und es dann noch kurzfristige Spielabsagen gab. Der Verein sieht die Vorrunde entbehrlich, da von 13 gemeldeten Mannschaften 12 in die Endrunde kamen.

Marienhausen. Nach drei Siegen, 2:1 gegen Steinefrenz, 3:1 gegen Thalhausen und 6:1 gegen Ellingen II hatte sich die erste Mannschaft der SG Wienau klar und souverän für die Endrunde einen Tag später in Güllesheim qualifiziert. Die Mannschaft präsentierte sich in der Vorrunde in hervorragender Spiellaune, auf Grund dessen fuhr man auch mit großen Erwartungen nach Güllesheim zur Endrunde. Doch einen Tag später, konnte man in keinster Weise an die Leistungen vom Vortag anknüpfen, das erste Spiel ging gegen Güllesheim mit 1:2 verloren und das zweite Spiel mit 2:4 gegen St. Katharinen, damit war man ausgeschieden und konnte frühzeitig nach Hause fahren.

Insgesamt entwickelt sich die Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich immer mehr zur Farce. Von 40 möglichen Mannschaften melden überhaupt nur 16, davon sagen dann noch drei Mannschaften einen Tag vorher ab, so dass von 13 teilnehmenden Mannschaften 12 für die Endrunde bereits qualifiziert sind. Dadurch ist die Vorrunde natürlich mehr oder weniger überflüssig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die kurzfristigen Absagen war es dann sogar noch nicht einmal möglich das Teilnehmerfeld der Endrunde voll zu besetzen, so dass in einer Gruppe nur zwei Mannschaften waren, die dann automatisch bereits im Viertelfinale waren. Hier sollten sich die Vereine die kurzfristig absagen, doch mal ernsthaft über ihre Einstellung Gedanken machen. Denn dieses Verhalten ist den Veranstaltern der Turniere und den anderen Mannschaften gegenüber höchst unsportlich.

Am Rande soll noch erwähnt sein, dass der SV Güllesheim das Endspiel vor noch „15“ Zuschauern gewinnen konnte und damit Hallenkreismeister im höchsten Spielklassenbereich des Kreises Westerwald/Wied wurde. Insgesamt muss sich wohl auch von Seiten des Kreises WW/Wied mal Gedanken gemacht werden, ob die Durchführung einer Hallenkreismeisterschaft so überhaupt noch Sinn macht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Elektroniker freigesprochen

Früher nannte man sie einfach Elektriker, heute lautet die Berufsbezeichnung Elektroniker für Energie- ...

Ellen Demuth moniert Unterrichtsausfall

Das erste Schulhalbjahr ist vorüber, die Zeugnisse sind verteilt. Doch der Unterrichtsausfall ist nach ...

KG Unkel brachte Saal zum Kochen

Die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Unkel glänzte mit rheinischem Frohsinn und Narretei vom ...

Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß blickt auf 2015 zurück

Immer zu Jahresbeginn lädt die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß (FFV) ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ...

PKW kommt von Straße ab – Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel ...

Großmaischeid feiert mit Prinz 44. Geburtstag

Ein Prinz aus dem Orient und ein jeckes Jubiläum: Die Großmaischeider Narren haben dieses Jahr doppelten ...

Werbung