Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Männerchor Niederbieber setzt Zeichen und gründet Projektchor

Die Gründung eines Projektchores, unabhängig vom Männerchor, stand im Mittelpunkt der Diskussionen bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Niederbieberer Männerchores in der Gaststätte „Central“. Der Vorstand um den Vorsitzenden Kurt Grüber scheint die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und geht so optimistisch in die „Sängerzukunft“.

Foto: privat

Neuwied-Niederbieber. In erster Linie standen die kommenden Veranstaltungen des Vereins bei der Rede des Vorsitzenden im Blickpunkt. Neben einem „Schlachtfest auf der Insel (10. April), findet im dritten Quartal das traditionelle Benefizkonzert im Biergarten statt, für Ende des Jahres ist ein „Rudelsingen" (Karaoke) geplant. Auch das Heringsessen an Aschermittwoch und ein Grillabend im Sommer stehen auf dem Jahresplaner.

Dazu kommen natürlich eine Reihe von gemeinsamen gesanglichen Auftritten mit dem befreundeten Männerchor aus Leutesdorf. Und im Jahr 2017 soll dann eine gemeinsame „Jukebox-Party2 mit der Feuerwehr Niederbieber/Segendorf organisiert werden.

Vorstandsmäßig „tritt der MCN allerdings auf der Stelle“. Da keine Neuwahlen anstanden bleibt die Spitze des Vereins mit Kurt Grüber (Vorsitzender), Markus Barg (Geschäftsführer), Hans Sieben (Kassierer), Romed Kaufhold , Inge Hofmann, Dieter Wolf (alle Beisitzer) und Kurt Buch (Archivar) unverändert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys verteidigen Spitzenplatz in Sonthofen

Solche Spiele muss man erst einmal gewinnen. Auch wenn die Leistung in der Wintersportidylle nicht optimal ...

HSV organsiert erstes Hallenmasters und holt sich gleich den Pott

Eine gelungene Premiere mit ausnahmslos zufriedenen Gesichtern: Das erste Hallenmasters, dass die Neuwieder ...

Großmaischeid feiert mit Prinz 44. Geburtstag

Ein Prinz aus dem Orient und ein jeckes Jubiläum: Die Großmaischeider Narren haben dieses Jahr doppelten ...

Bürgerstammtisch Brückrachdorf setzt Verkehrsberuhigung durch

Die Brückrachdorfer Bürger gründeten am Anfang des Jahres 2015 einen „Bürgerstammtisch“. Er ist parteiübergreifend ...

Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. ...

Currywurstfans stürmten die Deichstadt

Heiße Currywurst gegen kaltes Wetter war am Sonntag ein probates Rezept, das viele Menschen gleichzeitig ...

Werbung