Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Currywurstfans stürmten die Deichstadt

Heiße Currywurst gegen kaltes Wetter war am Sonntag ein probates Rezept, das viele Menschen gleichzeitig mit Genuss probierten. Parkplätze waren rar, denn Tausende Besucher drängten sich entlang der Festivalmeile rechts und links vom Luisenplatz und in den verkaufsoffenen Geschäften.

Wer am Sonntagnachmittag noch den "Scharfen Zipfl" probieren wollte, hatte Pech. Die Siegerwurst war ausverkauft. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Stadtmarketing hatte nicht zu viel versprochen. Das Angebot an Wurstvarianten war gewaltig, denn jeder der zahlreichen Stände hatte mehrere Kombinationsmöglichkeiten im Angebot. Selbst in Familienstärke war es unmöglich, nur ein Zehntel davon zu kosten. Ganz pfiffig war da das Angebot des Burg-Grills: Probierwurst, zur weißen oder roten Wurst vom Holzkohlengrill gab es drei Soßensorten nach Wahl in jeweils kleinen Bechern dazu. Als leckerste Soße befanden die Redakteure des NR-Kuriers die Soße mit Cola, gefolgt von süß-sauer.

Völlig entzipfelt war am Sonntagnachmittag der Wurststand von Florian Häfner. Die „Scharfen Zipfl“ waren nach dem Gewinn des Currywurst-Contests der Renner. Alternativen in verschiedenen Schärfegraden gab es allerdings noch genügend am Stand. Die „normale“ Currywurst wurde auch als sehr lecker befunden.

Die extra scharfe Wildwurst erwies sich als wirklich „spicy“, das Brennen verschwand jedoch recht schnell von der Zunge. Natürlich gab es die bekannten Thüringer Bratwürste, Rindswürste und Neuwieder „Ur“-Fleischwürste zu kaufen. Vor allen Ständen bildeten sich lange Käuferschlangen. Nicht so der Renner waren die vegetarischen Würste und die Rossbratwurst, hier war der Andrang geringer. Die „Internationale Currywurst“ war kombiniert mit ungewöhnlichen Soßen, die Ingredienzien aus verschiedenen Ländern enthielten wie Kokos und Kakao oder Schokolade und Kaviar. Zum Teil trugen die Wurstkreationen phantasievolle Namen wie „Black Mamba“ oder „Festival-Teller“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht nur der Landhaus-Grill warb mit seiner „etwas anderen Currywurst“ um Abnehmer. Man konnte sich seine Wurst in ein ausgehöhltes Brötchen schnippeln lassen und die erworbene Leckerei in das beheizte Gastro-Zelt auf dem Luisenplatz mitnehmen, in dem es Tische und Bänke sowie Heiß-und Kaltgetränke gab. (htv)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Diebstahl in Linz: Unbekannte Täter entwenden Laubbläser

Linz. Am Sonntag (19. Januar), gegen 22.05 Uhr, ereignete sich in Linz, "Am Schoppbüchel", ein Diebstahl aus einer Lagerhalle. ...

Neuwied setzt auf grüne Infrastruktur: Startschuss für Dachbegrünung

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat mit der Begrünung des Dachs der Tourist-Information auf dem Luisenplatz begonnen. Diese Maßnahme ...

15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Weitere Artikel


Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Unter der Leitung von Jana Puderbach, Alina Eul und Sandra Braasch kamen die eigenen Minifunken mit ...

Bürgerstammtisch Brückrachdorf setzt Verkehrsberuhigung durch

Dierdorf-Brückrachdorf. Die Idee eines Bürgerstammtisches kam einer Gruppe Brückrachdorfer nach der letzten Kommunalwahl, ...

Männerchor Niederbieber setzt Zeichen und gründet Projektchor

Neuwied-Niederbieber. In erster Linie standen die kommenden Veranstaltungen des Vereins bei der Rede des Vorsitzenden im ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Westerwald. Neun junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Zweieinhalb ...

Rasante Karnevalssitzung in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid eV. hat wahrlich keine Nachwuchssorgen: Kaum der Windel ...

Alkoholisierter randalierte und beleidigte die Polizei

Neuwied. Als der couragierte Anrufer mit einem weiteren 20-jährigen Zeugen versuchte den Täter vor Ort zu stellen, flüchtete ...

Werbung