Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

Fördererwerk Jugenderholung Engers stellt Weichen für Zukunft

In der Jahreshauptversammlung des Vereins Fördererwerk Jugenderholung Engers wurde Stefan Herschbach einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der langjährige Vorsitzende, Karl-Heinz Windheuser, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Das Amt des Geschäftsführers übernahm Martin Hahn.

Fotos: pr

Neuwied-Engers. Kassierer blieb, wie bereits seit 45 Jahren, Gottfried Brubach, der auch für die gesamte Verwaltung des Waldheimes zuständig ist. Besonders gedankt wurde auch dem bisherigen Geschäftsführer, Karl-Josef Doetsch, der nach 25-jähriger Tätigkeit nicht mehr kandidierte.

Nachdem das Waldheim in den letzten drei Jahren mit Unterstützung der Stadt Neuwied und einigen potenten Sponsoren grundsaniert wurde, sind nun die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Die Einrichtung hat in all den Jahren nichts von ihren Reizen verloren und fast wöchentlich sind Besuchergruppen vorhanden, die das Waldheim mit all seinen Möglichkeiten zu nutzen wissen.

Wie immer sind es in erster Linie Schüler- und Jugendgruppen vor allem aus Neuwied und dem Umfeld, die regelmäßig in der Einrichtung Freizeiten anbieten, manche Gäste kommen aber auch aus viel weiteren Gegenden Deutschlands. Man hat sich einen guten Namen erworben und das Waldheim ist eine gute Adresse. Vor allem Schulen und Kindergärten buchen schon seit vielen Jahren Benutzungszeiten.



In der gut besuchten Jahreshauptversammlung nahmen die Mitglieder die Berichte des Vorsitzenden und des Kassenwartes entgegen und konnten sich von einer soliden Vereinsführung überzeugen. Die Entlastung des Vorstandes wurde von Versammlungsleiter, Jürgen Moritz, durchgeführt und erfolgte einstimmig. Die Neuwahl des neuen Vorstandes erfolgte harmonisch und die Mitglieder können nunmehr der weiteren Entwicklung des Waldheims mit Interesse entgegen sehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Tilburg feiert Kantersieg in Neuwied

Chapeau, Tilburg! Das war stark! Der holländische Serienmeister war beim 9:1 (4:0, 4:0, 1:1)-Sieg in ...

Investitionen nehmen ab

Die IHK-Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die regionale Wirtschaft wächst, aber es mangelt an Investitionen. ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Mechatroniker bekamen Gesellenbrief

KFZ-Mechatroniker sind eine Kombination aus Mechaniker und Elektroniker. Sie analysieren, montieren und ...

Kamelle für den Karneval: SWN wiegen Tollitäten auf

Der Höhepunkt der Karnevalssession und die Umzüge in den Städten und Dörfern kommen immer näher. Damit ...

Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten ...

Werbung