Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

10 Jahre Currywurstfestival in Neuwied

Das Wochenende vom 29. bis 31. Januar steht ganz im Zeichen der Currywurst in Neuwied. Unzählige Varianten warten auf die Besucher auf dem Luisenplatz. Bei der Eröffnung am Freitag wurde die beliebteste Currywurst gekürt.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. In diesem Jahr sind wieder neue Varianten im Angebot und eine reichliche Auswahl an Soßen, es sollen über 150 Sorten sein. Mit dabei natürlich die klassischen Varianten oder auch vegetarische Angebote mit Banane und Tofu. Neu in diesem Jahr war der Currywurst-Contest, der am Freitagabend über die Bühne ging.

Im Zelt hatte sich eine fachkundige Jury gebildet, die zehn Varianten probierten. Als Moderator fungierte der Stadionsprecher der „Neuwieder Bären“ Fabian Illigens. Am Ende hat der „Scharfe Zipfel“ die Nase vorn. Sie gibt es am Stand von Florian Häfner, der aus der Nähe von Landshut angereist kommt. Er ist bereits zum fünften Mal in Neuwied und freute sich riesig über die Auszeichnung.



Ingrid Meyer erzählte gegenüber dem NR-Kurier: „Wir sind von der erste Stunde an beim Currywurstfestival dabei. Wir sind die, die meisten Soßen, von pikant bis scharf, zur Wurst anbieten. Auch an die Vegetarier unter den Gästen haben wir gedacht. Es gibt eine vegetarische gebackene Banane im Bierteig mit Honig.“

Das Festival der Currywurst in der Neuwieder City ist noch Samstag, 30. Januar, von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag, 31. Januar, von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Sonntag ist verkaufsoffen und die Geschäfte laden von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Kamelle für den Karneval: SWN wiegen Tollitäten auf

Der Höhepunkt der Karnevalssession und die Umzüge in den Städten und Dörfern kommen immer näher. Damit ...

Mechatroniker bekamen Gesellenbrief

KFZ-Mechatroniker sind eine Kombination aus Mechaniker und Elektroniker. Sie analysieren, montieren und ...

Fördererwerk Jugenderholung Engers stellt Weichen für Zukunft

In der Jahreshauptversammlung des Vereins Fördererwerk Jugenderholung Engers wurde Stefan Herschbach ...

Raubacher Rat behandelte Einwände des Bebauungsplans

In der jüngsten Ratssitzung der Ortsgemeinde Raubach ging es ausschließlich um die Einwände zum Bebauungsplan ...

Dreyer und Kleemann zu Besuch bei Wirtgen in Windhagen

In Windhagen liegt der Firmensitz der Wirtgen GmbH. Das Maschinenbau-Unternehmen mit 1.500 Mitarbeitern ...

Vorsicht an Karneval – Die Gefahr lauert im Glas

Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten ...

Werbung