Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Ausbau B 42 von Leubsdorf bis Wallen beginnt im Sommer

„Seit Jahren setze ich mich vehement für einen Ausbau der B 42 zwischen Leubsdorf und Wallen ein. Am Donnerstag, den 28. Januar hat mir der zuständige Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mitgeteilt, dass für den geforderten B 42-Ausbau die Arbeiten zur Vorbereitung der Ausschreibung laufen“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Leubsdorf. Demnach sollen in den nächsten Wochen Erkundungsbohrungen in den Asphaltschichten sowie Baugrunderkundungsarbeiten für eine etwa 90 Meter lange Stützwand ausgeführt werden. Im Anschluss daran, so der LBM, werde für das Bauwerk die Entwurfsplanung erstellt.

Nach deren Fertigstellung werde sich unmittelbar die Ausschreibung anschließen, „so dass wir derzeit von einem Baubeginn im Sommer 2016 ausgehen“, heißt es wörtlich in dem Schreiben an den Bundestagsabgeordneten.

Der Baubeginn korrespondiere unmittelbar mit der Fertigstellung des Projektes B 42, Ausbau in der Ortsdurchfahrt Hammerstein. Erst nach dessen Umsetzung, die für Ende Juni dieses Jahres vorgesehen sei, solle mit dem Ausbau bei Leubsdorf begonnen werden. Als vorbereitende Arbeiten, teilt der LBM mit, „werden bis Ende Februar 2016 Baumfällungen in den Rheinanlagen erfolgen“.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Tipp für Fastnacht: Ermäßigte Mehrwertsteuer für Tanzpartys

Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen ...

Jung und Alt feiern in Dierdorf Karneval

Die Stadt Dierdorf hatte am Donnerstag, den 28. Januar zum karnevalistischen Treffen in die Alte Schule ...

Frontalzusammenstoß: Fahrerin stirbt an Unfallstelle

In Neuwied-Block im Mittelweg ereignete sich am Freitagmorgen, den 29. Januar um 7.55 Uhr ein schwerer ...

Vorm Neuwieder Deich entsteht neue Uferpromenade

Sie ist ein weiterer bedeutender Beitrag zur attraktiven Gestaltung der Stadt. Außerdem ist sie die zurzeit ...

Die Deichstadtvolleys zu Gast im Rathaus

Die 13 Damen des VC Neuwied 77 schreiben seit letztem Jahr ihre ganz eigene Geschichte in Neuwied. Nicht ...

Große Anzahl Schmuck sichergestellt – Eigentümer gesucht

Am Abend des 16. Januar wurde in Neuwied eine männliche Person festgenommen, die im Verdacht steht, im ...

Werbung