Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Große Anzahl Schmuck sichergestellt – Eigentümer gesucht

Am Abend des 16. Januar wurde in Neuwied eine männliche Person festgenommen, die im Verdacht steht, im Zeitraum von Juni 2015 bis Januar 2016 mehrere Duzend Einbrüche begangen zu haben. Die Polizei sucht nun Inhaber von Schmuckstücken.

Wer kennt den Schmuck. Fotos: Polizei

Neuwied. Intensive Ermittlungen der vorrangig zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstahl eingerichteten AG Bandenkriminalität führten auf die Spur des Tatverdächtigen, der insbesondere mit einem Mittäter für diese Vielzahl der Einbrüche in der hiesigen Region verantwortlich sein dürfte. Nach diesem Mittäter, der nur zur Begehung der Straftaten nach Deutschland einreiste, wird noch gefahndet.

Die Tatorte liegen im Großraum Neuwied, Rengsdorf, Neustadt/Wied, Mayen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grafschaft und Sinzig.

Die Durchsuchung bei dem Festgenommenen führte zur Sicherstellung zahlreicher Schmuckstücke, die aber noch keinem der bislang bekannten Einbruchsopfer zugeordnet werden konnten.



Die Kripo Koblenz wendet sich nun mit den Bildern der sichergestellten Gegenstände an die Bevölkerung. Wer die abgebildeten Schmuckstücke kennt, oder weiß, wem sie gehören, wird gebeten, sich mit der Kripo Koblenz unter der Telefonnummer: 0261-103-2602, in Verbindung zu setzen. Weitere Fotos finden Sie im Internet unter: http://s.rlp.de/OPC


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die Deichstadtvolleys zu Gast im Rathaus

Die 13 Damen des VC Neuwied 77 schreiben seit letztem Jahr ihre ganz eigene Geschichte in Neuwied. Nicht ...

Vorm Neuwieder Deich entsteht neue Uferpromenade

Sie ist ein weiterer bedeutender Beitrag zur attraktiven Gestaltung der Stadt. Außerdem ist sie die zurzeit ...

Ausbau B 42 von Leubsdorf bis Wallen beginnt im Sommer

„Seit Jahren setze ich mich vehement für einen Ausbau der B 42 zwischen Leubsdorf und Wallen ein. Am ...

Giershofener Seniorentreff hat Nachwuchsprobleme

Im Juli 1996 trafen sich die Senioren des Dierdorfer Stadtteils Giershofen zum ersten Mal. Damals war ...

Premierenlesung des Krimiautors Jörg Böhm: Karten sichern!

Am Samstag, 12. März, findet im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eine ganz besondere ...

Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“ am 21. Februar

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, ...

Werbung