Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Gesangverein Thalhausen spendete

Mit ihrem vorweihnachtlichen Konzert haben die Männer und Frauen des Gesangvereins Thalhausen im Dezember letzten Jahres vielen Menschen eine Freude bereitet. Und diese Freude sollte auch noch über die Veranstaltung hinaus reichen. Sie spendeten für Hospizarbeit und Kinderkrebsstation.

Vorstandsmitglieder des Gesangvereins Thalhausen überreichten Beate Christ vom Hospiz Kreis Neuwied 1.000 Euro. Fotos: privat

Thalhausen. Für das Konzert erbaten die Mitglieder des Gesangvereins anstelle eines Eintrittes Spenden für das Hospiz Kreis Neuwied und für die Kinderkrebsstation Kemperhof in Koblenz. Jetzt konnten die Chormitglieder Beatrix Hoffmann, Renate Mutterer, Dirk Lembgen und Friedhelm Kurz insgesamt 1.600 Euro überreichen.

Für die Kinderkrebsstation konnte Dr. Marcus Jakob 600 Euro entgegen nehmen. Einen weiteren Scheck in Höhe von 1.000 Euro konnten die Sänger an Vorstandsmitglied Beate Christ vom Hospiz Kreis Neuwied überreichen. Die stolze Summe setzte sich zum größten Teil aus Spenden des Konzertabends zusammen. Aufgestockt wurde sie durch 330 Euro, die der Thalhausener „Nikolaus“ Phillipp Rasbach (230 Euro) und die KfD Kleinmaischeid (100 Euro) gespendet hatten. Beate Christ dankte den Mitgliedern des Chores und allen Spendern für deren Engagement. Mit dieser finanziellen Unterstützung könne die Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Sterbe- und Trauerbegleiter im Kreis Neuwied gestärkt werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Giershofener Seniorentreff hat Nachwuchsprobleme

Im Juli 1996 trafen sich die Senioren des Dierdorfer Stadtteils Giershofen zum ersten Mal. Damals war ...

Tipp für Fastnacht: Ermäßigte Mehrwertsteuer für Tanzpartys

Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen ...

Jung und Alt feiern in Dierdorf Karneval

Die Stadt Dierdorf hatte am Donnerstag, den 28. Januar zum karnevalistischen Treffen in die Alte Schule ...

Fahrradkurse für Flüchtlinge in VG Puderbach

Die Polizei Straßenhaus hat in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Puderbach zwei Fahrradkurse für ...

Tilburg im Doppelpack: Freitag in Neuwied, Sonntag in Holland

Bären gegen Fallensteller. Deutsche gegen Holländer. Achter gegen Dritter. Und als sei das alles nicht ...

Polizei warnt: „Kein gefährliches Spiel mit Promillegrenzen!“

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und das närrische Treiben nähert sich dem Höhepunkt. Damit ...

Werbung