Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Gesangverein Thalhausen spendete

Mit ihrem vorweihnachtlichen Konzert haben die Männer und Frauen des Gesangvereins Thalhausen im Dezember letzten Jahres vielen Menschen eine Freude bereitet. Und diese Freude sollte auch noch über die Veranstaltung hinaus reichen. Sie spendeten für Hospizarbeit und Kinderkrebsstation.

Vorstandsmitglieder des Gesangvereins Thalhausen überreichten Beate Christ vom Hospiz Kreis Neuwied 1.000 Euro. Fotos: privat

Thalhausen. Für das Konzert erbaten die Mitglieder des Gesangvereins anstelle eines Eintrittes Spenden für das Hospiz Kreis Neuwied und für die Kinderkrebsstation Kemperhof in Koblenz. Jetzt konnten die Chormitglieder Beatrix Hoffmann, Renate Mutterer, Dirk Lembgen und Friedhelm Kurz insgesamt 1.600 Euro überreichen.

Für die Kinderkrebsstation konnte Dr. Marcus Jakob 600 Euro entgegen nehmen. Einen weiteren Scheck in Höhe von 1.000 Euro konnten die Sänger an Vorstandsmitglied Beate Christ vom Hospiz Kreis Neuwied überreichen. Die stolze Summe setzte sich zum größten Teil aus Spenden des Konzertabends zusammen. Aufgestockt wurde sie durch 330 Euro, die der Thalhausener „Nikolaus“ Phillipp Rasbach (230 Euro) und die KfD Kleinmaischeid (100 Euro) gespendet hatten. Beate Christ dankte den Mitgliedern des Chores und allen Spendern für deren Engagement. Mit dieser finanziellen Unterstützung könne die Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Sterbe- und Trauerbegleiter im Kreis Neuwied gestärkt werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Eirene Neuwied: Freiwillige aus drei Nationen in Berlin

Besuch von Freiwilligen des ökumenischen, internationalen Friedens- und Entwicklungsdienstes Eirene in ...

Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“ am 21. Februar

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, ...

Premierenlesung des Krimiautors Jörg Böhm: Karten sichern!

Am Samstag, 12. März, findet im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eine ganz besondere ...

Blocker Senioren lieben es närrisch im Bürgerhaus

Närrische Senioren im Blocker Bürgerhaus, das hat schon seit vielen Jahren Tradition. Die gute Stimmung ...

Neuwieder Prinzenpaar unterstützt Tierheim Ludwigshof

Das aktuelle Neuwieder Prinzenpaar und sein Gefolge sorgen momentan nicht nur für närrische Stimmung ...

Jugendschutz an Karneval

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Werbung