Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Kölsche Messe an Weiberfastnacht in der Pfarrkirche

An Weiberfastnacht, Donnerstag, 4. Februar findet um 8 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen die traditionelle Kölsche Messe statt. Die erste Messe im Zeichen des Wenter Fasteleers wurde auf Anregung des früheren Prinzenpaares Günther und Maria Manroth, angeregt und seinerzeit von Pastor Hans Trompeter zelebriert.

Windhagen. Der Gottesdienst wird auch in diesem Jahr von Pfarrvikar Ulrich Olzem zelebriert und vom Musikverein Harmonie musikalisch gestaltet. Das Prinzenpaar Prinz Frank I. und Prinzessin Petra I. (Ehepaar Lenzgen) werden in vollem Ornat zusammen mit Sitzungspräsident Dennis Heinemann und Ortsbürgermeister Josef Rüddel im Altarraum Platz nehmen.

Gäste in bunten Kostümen sind herzlich willkommen. Nach der Messe wird die KG Wenter Klaavbröder mit ihrem Prinzenpaar die beiden Kindergärten, die Erich Kästner Grundschule und Gewerbebetriebe in der Gemeinde Windhagen besuchen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Neuwied an Karneval

Die Kreisverwaltung Neuwied ist an Schwerdonnerstag, 4.Februar sowie an Rosenmontag, 8. Februar und an ...

Jugendschutz an Karneval

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Neuwieder Prinzenpaar unterstützt Tierheim Ludwigshof

Das aktuelle Neuwieder Prinzenpaar und sein Gefolge sorgen momentan nicht nur für närrische Stimmung ...

Verkehrssicherheit am Dierdorfer Gymnasium dreht sich im Kreis(el)

Langwierige Diskussionen ranken sich um eine Entschärfung der gefährlichen Einmündung der Gymnasialstraße ...

Die Solawi Stopperich geht ins dritte Gartenjahr

Das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft ist so einfach wie genial: Gemeinsam planen, investieren ...

Ein kalter Januar - Anno 1893

Nach einem kurzen Gastspiel des Winters im November ist der Dezember meistens recht mild. Erst gegen ...

Werbung