Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

TUS Dierdorf traf sich zur Versammlung

Die alte und neue erste Vorsitzende des TuS Dierdorf 1893, Walburga Rudolph, konnte am vergangenen Freitag in ihrer Jahresbilanz Erfreuliches berichten. Im abgelaufenen Jahr 2015 ist es dem TuS gelungen, ohne Einschnitte in den Sportbetrieb alle Verbindlichkeiten zu tilgen. Somit blickt der Verein wieder schuldenfrei in die Zukunft.

Der neue Vorstand des TUS (von links) : Dr. Patrick Rudolph, Katja Dasbach, Walburga Rudolph, Ulrich Post. Stephanie Schönberger fehlt. Foto: Privat

Dierdorf. Das erweiterte Sportangebot, dass neben der Leichtathletik und dem Schwimmen nun auch eine Laufgruppe und eine Eltern-Kind-Gruppe umfasst, wurde gut angenommen und hat zu einem Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr geführt.
2016 ist als weiteres Sportangebot Uni-Hockey vorgesehen. Das Motto "Der Verein, der jeden bewegt!" wird erfolgreich umgesetzt. Beispiele hierfür sind auch die zahlreichen Aktionen, die ergänzend angeboten wurden und von Eltern und Kindern gut angenommen wurden, wie die Wanderung zur Grube Georg, der Besuch des Kinderfestivals in Mainz und der Zoobesuch in Duisburg.

Für das Breitensportangebot ohne Leistungsdruck wird im Frühjahr erneut Werbung gemacht, da hier der Zuspruch noch unter den Erwartungen geblieben ist.
Walburga Rudolph schloss ihren Vortrag mit einem Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Schulen und Kommunalbehörden sowie für die Unterstützung durch Spenden aus der Wirtschaft.

Aus der Leichtathletik- und der Schwimmabteilung wurden die Jahresberichte vorgetragen. Neben den Abteilungsveranstaltungen standen hier die beachtlichen sportlichen Erfolge des Vorjahres im Vordergrund. So traten mit Leon Delgado und Luca Hoffmann zwei Leichtathleten bei den Deutschen Meisterschaften an, und fünf Sportler konnten sich unter den besten 50 in der Deutschen Bestenliste platzieren. 55 Eintragungen in die Rheinland-Bestenliste zeigen, dass nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite erfolgreiche Arbeit geleistet wurde. Auch in der Schwimmabteilung konnten Erfolge bis zur Rheinland-Pfalz-Ebene erzielt werden, obwohl die Trainingsbedingungen noch sehr verbesserungsfähig sind.



Neben der ersten Vorsitzenden, Walburga Rudolph, wurden auch Ulrich Post als zweiter Vorsitzender und Stephanie Schönberger als Geschäftsführerin einstimmig bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Dr. Patrick Rudolph als erster Kassenwart und Katja Dasbach als zweite Kassenwartin gewählt. Walburga Rudolph dankte den bisherigen Amtsinhabern Johannes Willems und Pascal Henk, die aus beruflichen und persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl standen, ausdrücklich für ihre sorgfältige Arbeit in den vergangenen Jahren. Auch bei der Wahl der Kassenprüfer gab es keine Engpässe. Gleich fünf Mitglieder erklärten sich bereit, in den kommenden zwei Jahren diese wichtige Aufgabe zu übernehmen.

Nach eineinhalb Stunden konnte die Versammlung mit einem guten Gefühl aller Anwesenden beendet werden.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten und dem Angebot des TuS Dierdorf finden sie auf der Homepage unter www.tus-dierdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Bad Hönningen zieht positive Bilanz

Bad Hönningen. Den Startschuss machte die Veranstaltung „Auf in den Frühling“ im März. Hier konnten über 40 Markthändler ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich bei Rheinlandmeisterschaft

Neuwied-Heimbach-Weis. Trotzdem konnten 90 Teilnehmer in die Wertung aufgenommen werden. Auch einige Teilnehmer vom SRC Heimbach-Weis ...

Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene an der VHS

Neuwied. Die Teilnahme an einem Kurs zum Erwerb oder zur Verbesserung von Lesen und Schreiben führt zu einer Steigerung der ...

Flüchtlinge in Bad Honnef: Verwaltung organisiert sich um

Bad Honnef. Für das Bürgerbüro der Stadt Bad Honnef wird es eine wesentliche Entlastung geben. Um die Wartezeiten für alle ...

Fahrradkurse für Flüchtlinge in VG Puderbach

Puderbach. In diesen Kursen werden den Flüchtlingen die wichtigsten Verkehrsregeln in Theorie und Praxis beigebracht. In ...

Richtige Entsorgung von LEDs, Energiesparlampen, Neonröhren

Kreis Neuwied. Ein richtiger Entsorgungsweg ist die möglichst unversehrte Abgabe bei den kreiseigenen Wertstoffhöfen Linz, ...

Werbung