Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

ISR Mitglieder bestätigen Vorstand

Am 25. Januar hat die turnusmäßige Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl der ISR-Windhagen e.V. im Dormero Hotel in Windhagen-Rederscheid stattgefunden. In seinem Rechenschaftsbericht erläuterte Martin Buchholz, 1. Vorsitzender der ISR, die Aktivitäten im Jahr 2015 und bedankte sich bei allen Mitgliedern, Helfern und Sponsoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Von links: Stefan Thamm (Berater), Elisabeth Hoffmann (Beraterin), Margot Saal (Schatzmeisterin), Hans-Heinrich Muss (2.Vorsitzender), Martin Buchholz (sitzend, 1.Vorsitzender), Trudi Saal (3.Vorsitzende), Ulrich Decker (Kassenprüfer), Dolores Saal (sitzend, Beraterin), Klaus Neuroth (Kassenprüfer), Elisabeth Klöckner (Beraterin). Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Das Resümee für 2015 war äußerst positiv: Ein Jubiläumsfestakt zum 10-jährigen Jubiläum, eine Gewerbeschau mit 118 Ausstellerbetrieben und knapp 15.000 Besuchern, fachbezogene Workshops zu Gunsten der ISR-Mitglieder, gemeinsame Werbekampagnen, eine Jahresabschlussinformationsveranstaltung und zahlreiche interne Sitzungen gehörten zu den Hauptaktivitäten im vergangenen Jahr. Aktuell hat die ISR 229 Mitglieder.

Der Schatzmeisterin Margot Saal wurde eine einwandfreie Buchführung bescheinigt, so dass Vorstand und Schatzmeisterin entlastet wurden.

Vor dem Eintritt in das Wahlverfahren bedankte sich Axel Schülzchen, der von der Versammlung zum Wahlleiter ernannt wurde, stellvertretend für die ISR-Mitglieder bei Vorstand, Beratern und Orgateam für die erfolgreiche Arbeit, die bekanntlich ehrenamtlich erbracht wurde. Im Rahmen der dann folgenden Neuwahlen wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig im Amt bestätigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für 2016 hat die ISR wieder einiges geplant: Die Planungen für die Gewerbeschau 2017 beginnen und der Termin für die Großveranstaltung wird im Rahmen der Sommer-Informationsveranstaltung bekannt gegeben.

Fachvorträge und Workshops zu Themen wie „Finanzanlagen / Betriebsabsicherung“, „Patientenverfügung / Vollmachten“, „Erbschaftsangelegenheiten“ sowie „Flüchtlinge – Chancen wirtschaftlicher Integration, Bestimmungen und Rechtslage im Bezug auf Ausbildungs- und Arbeitsverträge“ sollen die Mitglieder im Tagesgeschäft unterstützen.

Ein Mitgliederverzeichnis in gedruckter Form für alle Haushalte im ISR-Gebiet sowie Gemeinschafts-Werbekampagnen sind ebenfalls für 2016 geplant.

Sie sind neugierig geworden? Am 2. Februar findet der nächste ISR-Stammtisch im Hotel / Restaurant „Markt 1“ in Aegidienberg statt. Alle interessierten Gewerbetreibenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Richtige Entsorgung von LEDs, Energiesparlampen, Neonröhren

Über den richtigen Entsorgungsweg für defekte Leuchtmittel informiert die Abfallberatung der Kreisverwaltung ...

Fahrradkurse für Flüchtlinge in VG Puderbach

Die Polizei Straßenhaus hat in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Puderbach zwei Fahrradkurse für ...

Flüchtlinge in Bad Honnef: Verwaltung organisiert sich um

In Bad Honnef sind derzeit 468 Flüchtlinge untergebracht, darunter sind mehr als 70 Familien mit 117 ...

Tilburg im Doppelpack: Freitag in Neuwied, Sonntag in Holland

Bären gegen Fallensteller. Deutsche gegen Holländer. Achter gegen Dritter. Und als sei das alles nicht ...

Polizei warnt: „Kein gefährliches Spiel mit Promillegrenzen!“

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und das närrische Treiben nähert sich dem Höhepunkt. Damit ...

Studienaussteigern vereinfachten Wechsel ins Berufsleben bieten

Studierende haben in Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, auf ihre Leistungen aus der Hochschule ...

Werbung