Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Ursus Wehrli kommt mit „Kunst aufräumen“ nach Neuwied

Bis zum 14. Februar wird die derzeitige Ausstellung „Der Rhein - Eine romantische Affäre“ noch in der Stadtgalerie Neuwied zu sehen sein. Dann wird aufgeräumt und alles neu geordnet. Die Verantwortung dafür wird der Schweizer Ursus Wehrli übernehmen. Seine Ausstellung läuft ab 4. März.

Die Stadtgalerie Neuwied zeigt vom 4. März bis 12. Juni „Kunst aufzuräumen“ mit Ursus Wehrli

Neuwied. In der Stadtgalerie Neuwied wird vom 4. März bis zum 12. Juni von Ursus Wehrli reiner Tisch gemacht werden. Der freischaffende Künstler, Typograf, Komiker und Kabarettist ordnet die Kunst neu, übersichtlich und platzsparend. Egal ob Klee, Miró, Mondrian, Picasso, Van Gogh oder Breugel, sie alle werden neu komponiert - platzsparend und übersichtlich. Es entstehen neue Kunstwerke, die sich in Originalität und Ästhetik mit ihren „unordentlichen“ Originalen messen können. „Da wird die Kunst ein wenig auf die Schippe genommen“, meint Petra Neuendorf, die Chefin des Stadtmarketings.

In der Stadtgalerie werden Bilder aus allen Schaffensphasen von Ursus Wehrli zu sehen sein und einen Einblick in seine Welt zeigen. „Kunst aufräumen“ ist die verspielt-absurde Lösung, wenigstens dort Klarheit zu schaffen, wo es an wenigsten Sinn macht. Ob Weihnachtsbaum, U-Bahn-Netz, Parkplatz, moderne Kunst, nichts ist vor der ordnenden Hand Wehrlis sicher.



Auf die Idee „Kunst aufzuräumen“ kam Wehrli, nach eigenen Angaben, als er morgens beim Brötchen holen vom Winter überrascht wurde und an den Ohren fror…

Die Ausstellung „Kunst aufräumen“ dauert vom 4. März bis 12. Juni. Geöffnet ist die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche in der Schlossstraße 2 in Neuwied dienstags von 14 bis 17 Uhr, mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags, freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. Gruppen können nach Vereinbarung kommen. Infos per Telefon 02631-20687 oder per Mail stadtgalerie@neuwied.de.

Ausblick:
Vom 1. Juli bis 11. September wird die Fotoausstellung von Herlinde Koelbl „Kleider machen Leute“ zu sehen sein.
Ende September bis 13. November gibt es „Glück im Museum“ von Gerhard Glück.
Am Ende des Jahres ist eine Ausstellung zum Thema Barock in Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Inklusionslotsen ebnen den Weg ins Berufsleben

Drei Agenturen für Arbeit starten ein neues Projekt für schwerbehinderte Menschen – Ministerium fördert. ...

Studienaussteigern vereinfachten Wechsel ins Berufsleben bieten

Studierende haben in Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, auf ihre Leistungen aus der Hochschule ...

Polizei warnt: „Kein gefährliches Spiel mit Promillegrenzen!“

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und das närrische Treiben nähert sich dem Höhepunkt. Damit ...

Förderer finanzieren hochmodernes Ultraschallgerät

Zwei üppige Firmenspenden ermöglichten dem Förderverein der DRK-Kamillus-Klinik Asbach die Anschaffung ...

Landkreis Neuwied erhielt Förderzusage für Breitbandplanung

Bundesminister Alexander Dobrindt hat die ersten Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren ...

Einwohner in VG Puderbach in 2015 ganz leicht rückläufig

Die Verbandsgemeindeverwaltung gab jetzt die aktuellen Einwohnerzahlen bekannt. Im Vergleich zum 31. ...

Werbung