Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel beim starken Tabellenzweiten Herner EV mit 1:4 (0:1, 1:2, 0:1). Die Gastgeber trafen in der 3., der 23. und der 43. Spielminute und legten damit jeweils in der dritten Minute eines jeden Drittels den Grundstein zu einem verdienten Heimsieg gegen die Bären.

Herne jubelt - wie schon beim Sieg in Neuwied. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Das Team von Craig Streu hatte jedoch auch Pech: Ein Treffer, bei dem die Scheibe nicht über der Linie war, wurde für Herne gegeben, ein regulärer Treffer der Neuwieder auf der Gegenseite hingegen nicht.

Die Strafbank vermeiden - eine Disziplin, in der die Bären in dieser Saison richtig gut sind. Neuwied ist eines der fairsten Teams im 18er-Feld der Oberliga Nord. Herne hingegen ist eine Mannschaft, die besonders in Überzahl immens stark ist, weil man mit Spielern wie etwa Stephan Kreuzmann Akteure in den eigenen Reihen weiß, die gerne mal von der blauen Linie treffen. Wie zum Beleg gingen die Gastgeber genau so in der dritten Spielminute früh in Führung: Felix Köbele saß auf der Strafbank, Kreuzmann schoss von der blauen Linie, Hugo Turcotte fälschte zum 1:0 für den HEV ab (3.).

In einem ausgeglichenen und hochklassigen Spiel gab es in der Folge hüben wie drüben gute Chancen, nur Treffer wollten zunächst keine weiteren fallen. Immer, wenn Herne gefährlich vor dem EHC-Tor auftauchte, klärte Keeper Björn Linda die Situation. Auf der Gegenseite hielt aber auch Christian Wendler bei Neuwieder Chancen seinen Kasten sauber.

Im zweiten Drittel nutzte der Tabellenzweite aus dem Ruhrpott eine kurze Unaufmerksamkeit in der EHC-Abwehr prompt zum 2:0 - Christian Nieberle traf nach 23 Minuten. Doch diesmal sollte die Antwort der Gäste nicht lange auf sich warten lassen: Brian Gibbons nährte mit seinem 1:2 (24.) schnell die Hoffnungen, dass die Partie noch nicht entschieden ist.

Unglücklich: Gleich sechs Mal spielte Herne in Überzahl, nur einmal Neuwied. Doch damit nicht genug: Als Björn Linda einen Schuss von Dominik Luft parierte, die Scheibe deutlich vor der Linie gestoppt wurde, entschied die Schiedsrichterin Ramona Weiß kurzerhand auf Tor. Ein völlig aus der „Luft“ gegriffener Treffer, doch die Neuwieder Proteste halfen nichts.

Den Sieg ließ sich der Tabellenzweite auch im letzten Drittel nicht nehmen, und er war auch ohne Frage verdient. Herne zeigte nicht nur die reifere Spielanlage, die Gastgeber waren auch offensiv besser. Christian Nieberle besorgte mit seinem zweiten Treffer des Abends den 4:1-Endstand. Die schwache Spielführung der Unparteiischen artete kurz vor dem Ende noch einmal aus, als EHC-Keeper Björn Linda zwei Mal innerhalb weniger Minuten umgefahren wurde. Beim ersten Mal hatte es gar eine Strafe gegen Linda gegeben. Als beim zweiten Mal die Fäuste flogen, beließ die Unparteiische es bei jeweils 2 plus 2 Strafminuten für Neuwieds Dennis Schlicht und Hernes Hugo Turcotte.



„Meiner Meinung nach war Herne heute Abend immer einen ticken schneller als wir“, analysierte Streu. „Wir mussten immer wieder kleine Strafen nehmen, die uns am Ende natürlich auch Kraft gekostet haben. Im Endeffekt hat Herne unser Spiel gemacht. Das, was wir in den vergangenen Spielen gezeigt haben und auch heute machen wollten. Wir haben noch eine riesen Chance zum 2:3. Wenn wir diese Chance nutzen, könnte das Spiel auch noch kippen. Aber mit Hernes 4:1 war die Partie gelaufen.“

Am kommenden Freitag wollen die Bären auf eigenem Eis die nächsten Punkte im Kampf um die Play-offs nachlegen, erwarten jedoch mit den Tilburg Trappers aus Holland ein weiteres Topteam der Oberliga Nord. Das Spiel beginnt um 20 Uhr.

EHC Neuwied: Linda (Haedelt) - Dennis Schlicht, Sven Schlicht, Erk, Pantic, Ochmann, Ziolkowski, Wengrzik, Hergt - Kujala, Gibbons, Rabbani, Wasser, Tegkaev, Fröhlich, Spöttel, Köbele, Müller, Butasch, Schug, Paus.
Schiedsrichter: Ramona Weiss.
Zuschauer: 1264.
Tore: 1:0 Hugo Turcotte (3.), 2:0 Christian Nieberle (23.), 2:1 Brian Gibbons (24.), 3:1 Dominik Luft (33.), 4:1 Christian Nieberle.
Strafen: Herne 6, Neuwied 16.

Der Ausblick:
Freitag, den 29. Januar, 20 Uhr: EHC Neuwied – Tilburg Trappers
Sonntag, den 31. Januar, 15 Uhr: Tilburg Trappers – EHC Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys sind zu Hause nicht zu schlagen

Auch das karnevalistische Alternativprogramm am Wochenende konnte die Fans des Zweitligisten VC Neuwied ...

„Mensch ärgere dich“ mit Frederic Hormuth

Der Rittersaal im Hotel zur Post Waldbreitbach war am Sonntagabend, 24. Januar voll besetzt, was für ...

HC Vorwärts Rüscheid wählte neuen Vorstand

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand im Vereinslokal Gasthof “Zu den Linden“ statt. Der erste ...

Frontalzusammenstoß auf B 256 – drei Verletzte

Am Sonntagabend, den 24. Januar gegen 17.30 Uhr kam es auf der B 256 zwischen Bonefeld und Rengsdorf ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Karneval: Öffnungszeiten der Neuwieder Stadtverwaltung

Neuwied ist närrisch und die Jecken regieren an den Karnevalstagen in der Deichstadt. Die Mitarbeiter ...

Werbung