Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Familienschlägerei im Dreiecksverhältnis

Bei der Polizeiinspektion Linz wurde am Montag, 18. Januar zur Mittagszeit durch einen Anrufer eine Körperverletzung gemeldet. Beim Einsatz vor Ort stellte sich der Sachverhalt hingegen komplizierte dar, als zu Beginn gemeldet.

Symbolfoto NR-Kurier.

Rheinbrohl. So beschuldigte der 21-jährige Anrufer, nach seiner Übernachtung bei der Ex-Freundin, von deren Vater unvermittelt per sogenannter Kopfnuss verletzt worden zu sein.

Die Ex-Freundin, 22 Jahre, hingegen teilte mit, dass ihr ehemaliger Freund nicht bei ihr genächtigt, sondern sich vielmehr am Morgen unbefugt Zutritt zur Wohnung verschafft habe. Dabei habe dieser sie wiederum verletzt.

Um die Einfachheit des Sachverhalts endgültig auszuschließen, schildert der 44-jährige Vater, am Mittag aus seinem Urlaub zurück gekommen zu sein und dabei den Ex-Freund seiner Tochter im Haus festgestellt zu haben. Daraufhin habe der ehemalige Freund der Tochter ihn vielmehr unerwartet attackiert. Hierbei habe sich der Vater lediglich mittels der bereits erwähnten ‚Kopfnuss‘ gegen den Angriff zur Wehr gesetzt.



Im Rahmen dieser Auseinandersetzung sei noch eine Glasscheibe zu Bruch gegangen und der 21-Jährige habe noch ein Messer nach dem Vater geworfen.

Schlussendlich ergaben sich aus der kurzen Erstmeldung über eine Körperverletzung insgesamt zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung, eine aufgrund eines Hausfriedensbruchs sowie wegen gefährlicher Körperverletzung.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Weitere Artikel


Großes Prinzentreffen in Linz

Linz. „Erstmalig sind wir in der Stadthalle. Ich hoffe, wir haben hier genauso viel Spaß wie in der Linzer Burg. Mehr als ...

Raiffeisenturnhalle in Kinderhand

Neuwied. Was dann bei dieser 16.Kindersitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. folgte war ein Höhepunkt nach dem ...

Leubsdorf zauberte Feuerwerk der guten Laune auf die Bühne

Leubsdorf. Die Kartenbesitzer wurden nicht enttäuscht, denn die Jubiläums-KG bot ein abwechslungsreiches Programm, das viele ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Linz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Sonntag, 17. Januar konnten beim, zur Tatzeit noch 37jährigen, Fahrzeugführer ...

Falsche Feuerwehrkräfte

Vettelschoß / Bad Hönningen / Rheinbreitbach. Aufgrund der zeitlich verspäteten Mitteilungen (bis zu einem Tag im Nachgang), ...

Verkehrsgefährdung durch Schneeballwürfe

Rheinbrohl. Die Schneeballwürfe erfolgten etwa von 19:32 bis 19:47 Uhr. Eine sofort durchgeführte Fahndungsmaßnahme im Nahbereich ...

Werbung