Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizei erwischte den Fahrer eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln; dessen Beifahrerin zudem per Haftbefehl gesucht wird sowie einen der Polizei bekannten Autofahrer, der wiederholt ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Das Auto des Unbelehrbaren wurde sichergestellt.

Symbolfoto NR-Kurier.

Linz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Sonntag, 17. Januar konnten beim, zur Tatzeit noch 37jährigen, Fahrzeugführer aus dem Raum Bonn drogentypische Auffallerscheinungen konstatiert werden. Ein in der Folge freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Beeinflussung durch Opiate.

Neben der Sicherstellung des Führerscheins wurde auch die Weiterfahrt untersagt.

Zu allem Übel stellte sich im Rahmen der Überprüfung der 33 Jahre jungen Beifahrerin heraus, dass diese per Haftbefehl gesucht wurde. Sie konnte folglich die Fahrt ebenfalls nicht fortsetzen und wurde stattdessen der Justizvollzugsanstalt überstellt.

Dattenberg. Im Rahmen der Streife konnte am Montag, 18. Januar ein amtsbekannter 51-jähriger Fahrzeugführer durch die Beamten im Begegnungsverkehr auf der K10 erkannt werden. Der 51-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein ist bekanntermaßen nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.



Durch die schnelle Nacheile der Einsatzkräfte konnte der Delinquent gestellt werden. Aufgrund seiner sich mittlerweile häufenden Fahrten ohne gültige Fahrerlaubnis, wurde der PKW, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, sichergestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest lieferte ein Ergebnis knapp unter der Grenze zu einer Ordnungswidrigkeit.
Zumindest mit diesem Fahrzeug dürfte es in naher Zukunft zu keinen unberechtigten Fahrten mehr kommen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Familienschlägerei im Dreiecksverhältnis

Bei der Polizeiinspektion Linz wurde am Montag, 18. Januar zur Mittagszeit durch einen Anrufer eine Körperverletzung ...

Großes Prinzentreffen in Linz

Prinz Johannes I. und die Große Linzer Karnevalsgesellschaft (KG) empfingen etliche närrische Oberhäupter ...

Raiffeisenturnhalle in Kinderhand

Auf eine äußerst volle Raiffeisenhalle konnte Sitzungspräsidentin Tanja-Hummrich-Mückel blicken, nachdem ...

Falsche Feuerwehrkräfte

Im Zeitraum von Montag, den 18. Januar bis Mittwoch, 20. Januar gingen bei der Dienststelle Linz insgesamt ...

Verkehrsgefährdung durch Schneeballwürfe

Am Freitagabend, 22. Januar wurde die Polizei Linz von einem LKW-Fahrer über zwei Personen in Kenntnis ...

Serie von Tageswohnungseinbrüchen

Innerhalb der letzten Woche ist es zu insgesamt fünf bekannten Tageswohnungseinbrüchen im Dienstgebiet ...

Werbung