Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizei erwischte den Fahrer eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln; dessen Beifahrerin zudem per Haftbefehl gesucht wird sowie einen der Polizei bekannten Autofahrer, der wiederholt ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Das Auto des Unbelehrbaren wurde sichergestellt.

Symbolfoto NR-Kurier.

Linz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Sonntag, 17. Januar konnten beim, zur Tatzeit noch 37jährigen, Fahrzeugführer aus dem Raum Bonn drogentypische Auffallerscheinungen konstatiert werden. Ein in der Folge freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Beeinflussung durch Opiate.

Neben der Sicherstellung des Führerscheins wurde auch die Weiterfahrt untersagt.

Zu allem Übel stellte sich im Rahmen der Überprüfung der 33 Jahre jungen Beifahrerin heraus, dass diese per Haftbefehl gesucht wurde. Sie konnte folglich die Fahrt ebenfalls nicht fortsetzen und wurde stattdessen der Justizvollzugsanstalt überstellt.

Dattenberg. Im Rahmen der Streife konnte am Montag, 18. Januar ein amtsbekannter 51-jähriger Fahrzeugführer durch die Beamten im Begegnungsverkehr auf der K10 erkannt werden. Der 51-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein ist bekanntermaßen nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.



Durch die schnelle Nacheile der Einsatzkräfte konnte der Delinquent gestellt werden. Aufgrund seiner sich mittlerweile häufenden Fahrten ohne gültige Fahrerlaubnis, wurde der PKW, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, sichergestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest lieferte ein Ergebnis knapp unter der Grenze zu einer Ordnungswidrigkeit.
Zumindest mit diesem Fahrzeug dürfte es in naher Zukunft zu keinen unberechtigten Fahrten mehr kommen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Weitere Artikel


Familienschlägerei im Dreiecksverhältnis

Bei der Polizeiinspektion Linz wurde am Montag, 18. Januar zur Mittagszeit durch einen Anrufer eine Körperverletzung ...

Großes Prinzentreffen in Linz

Prinz Johannes I. und die Große Linzer Karnevalsgesellschaft (KG) empfingen etliche närrische Oberhäupter ...

Raiffeisenturnhalle in Kinderhand

Auf eine äußerst volle Raiffeisenhalle konnte Sitzungspräsidentin Tanja-Hummrich-Mückel blicken, nachdem ...

Falsche Feuerwehrkräfte

Im Zeitraum von Montag, den 18. Januar bis Mittwoch, 20. Januar gingen bei der Dienststelle Linz insgesamt ...

Verkehrsgefährdung durch Schneeballwürfe

Am Freitagabend, 22. Januar wurde die Polizei Linz von einem LKW-Fahrer über zwei Personen in Kenntnis ...

Serie von Tageswohnungseinbrüchen

Innerhalb der letzten Woche ist es zu insgesamt fünf bekannten Tageswohnungseinbrüchen im Dienstgebiet ...

Werbung