Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Serie von Tageswohnungseinbrüchen

Innerhalb der letzten Woche ist es zu insgesamt fünf bekannten Tageswohnungseinbrüchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein gekommen. Aufgrund verspäteter Feststellung, konnte der Tatzeitraum des ersten Einbruchs in Vettelschoß, Michaelstr. lediglich auf die Woche zwischen dem 11. und 19. Januar eingeschränkt werden.

Symbolfoto NR-Kurier.

Linz. Hierbei blieb es allerdings bei Hebelversuchen am Tatobjekt. Vermutlich aufgrund des anschlagenden Hundes, wurde von der weiteren Tatausführung abgelassen

Vier weitere Einbrüche ereigneten sich vom 20. Januar bis 23. Januar in Hammerstein, zweimalig Vettelschoß und Linz am Rhein. Auch hierbei bleib es einmal beim Versuch, da das Fenster offensichtlich nicht aufgehebelt werden konnte. Bei den drei weiteren genannten Einbrüchen konnte jeweils mittels starker Hebelaktivitäten und Entfernen der Rollläden Zugang zu den Objekten erlangt werden.

Die Summe der entwendeten Gegenstände in Form von Schmuck und Bargeld liegt zwischen circa 8.000 Euro bis 20.000 Euro je Objekt.

Beim Diebstahl in Linz konnten durch Zeugen Hinweise auf zwei männliche Personen erlangt werden, welche sich zur Tatzeit wartend auf der Straße in unmittelbarer Nähe zum Objekt befanden.



Die Einbrüche müssen nach Erkenntnissen der Polizei in der nachfolgenden Zeit stattgefunden haben: vom 11. Januar bis 19. Januar in 53560 Vettelschoß, Michaelstraße, am 20. Januar um 18:44 Uhr, in Hammerstein, Dorfstraße, ebenfalls am 20. Januar um 20:08 Uhr, in Vettelschoß, Ober-Willscheider Weg, am 21. Januar von13:30 bis 18:15 Uhr in Vettelschoß, Kalenborner Straße und am 23. Januar von 18:15 bis 20:15 Uhr in Linz am Rhein.

Augenzeugen beziehungsweise Hinweisgeber zu den oben genannten Einbrüchen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Telefonnummer: 02644 / 943-0 oder per E-Mail: pilinz@polizei.rlp.de, zu wenden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Verkehrsgefährdung durch Schneeballwürfe

Am Freitagabend, 22. Januar wurde die Polizei Linz von einem LKW-Fahrer über zwei Personen in Kenntnis ...

Falsche Feuerwehrkräfte

Im Zeitraum von Montag, den 18. Januar bis Mittwoch, 20. Januar gingen bei der Dienststelle Linz insgesamt ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizei erwischte den Fahrer eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln; dessen Beifahrerin ...

Mit Auto auf Bahnschienen gerutscht

Glück im Unglück hatte ein Autofahrer, der in der Nacht zu Sonntag, 24. Januar in einer Rechtskurve von ...

Arbeitsreiches Wochenende für die Polizei

Handfeste Streitigkeiten in Verbindung mit Alkoholkonsum, Vandalismus und eine Einbruchserie in Asbach, ...

Neuwied - "De Zoch kütt"

Am 8. Februar um 14:11 Uhr heißt es wieder in der Deichstadt „De Zoch kütt“. Dann wird sich wieder in ...

Werbung