Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Neuwied - "De Zoch kütt"

Am 8. Februar um 14:11 Uhr heißt es wieder in der Deichstadt „De Zoch kütt“. Dann wird sich wieder in der Langendorferstr./Elfriede-Seppi-Str. der bunte Lindwurm in Bewegung setzen. Bunt und fröhlich soll er wieder werden, der Karnevalszug in Neuwied.

Archivfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Nach dem Start in der Langendorfer Straße geht es weiter über die Elfriede-Seppi-Str., Schloßstr., Hermannstr und Marktstr. Um den Marktplatz herum in die Kirchstr und Pfarrstr. Danach schwenken Motivwagen, Fußgruppen und Kapellen in die Engerser Straße , bevor es über die Wilhelmstr.,Langendorfer Straße, in die obere Pfarrstr. geht und dann wieder in die Hermannstr. bis zur Luisenstraße , wo sich der Zug auflösen wird.

Von fünf Bühnen aus (Rückseite Modemarkt Adler, Schloßstraße, Marktstraße, Marktplatz und Rewe Müller an der Rheinbrücke) wird der Karnevalszug wieder mit närrischem Humor kommentiert. Am 27. Februar wird es dann für alle Zugteilnehmer noch einmal spannend. Denn dann werden vom Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. die besten Fußgruppen und Wagen traditionsgemäß mit Pokalen im Bürgerhaus Block ausgezeichnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Arbeitsreiches Wochenende für die Polizei

Handfeste Streitigkeiten in Verbindung mit Alkoholkonsum, Vandalismus und eine Einbruchserie in Asbach, ...

Mit Auto auf Bahnschienen gerutscht

Glück im Unglück hatte ein Autofahrer, der in der Nacht zu Sonntag, 24. Januar in einer Rechtskurve von ...

Serie von Tageswohnungseinbrüchen

Innerhalb der letzten Woche ist es zu insgesamt fünf bekannten Tageswohnungseinbrüchen im Dienstgebiet ...

Unfallträchtiges Wochenende

Im Zuständigkeitsbereich der PI Straßenhaus ereigneten sich an diesem Wochenende insgesamt 16 Verkehrsunfälle. ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Puderbacher Kids feiern Karneval

Der Puderbacher Kulturkreis und die Jugendpflege Puderbach hatten den Puderbacher Nachwuchs am Samstag, ...

Werbung