Werbung

Nachricht vom 23.01.2016    

Rat Rengsdorf beschließt Erhöhung der Schwimmbadpreise

In der jüngsten Ratssitzung der Gemeinde Rengsdorf war unter anderem das Schwimmbad ein Thema. Das Bad ist defizitär, deshalb wurde jetzt eine Preisanpassung beschlossen. Zur Bebauungsplanänderung Schauinsland gab es kein abschließendes Votum.

Das Baden in Rengsdorf wird dieses Jahr großteils teurer werden. Archivfoto: NR-Kurier

Rengsdorf. Die Energieversorgung Mittelrhein hatte der Gemeinde Rengsdorf eine Beteiligung an ihrem Unternehmen angeboten. Der Ortsgemeinderat beschloss auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses einem solchen Engagement nicht näher zu treten. Die Gemeinde scheut die lange Bindung des Kapitals von über zehn Jahren. „Wir wissen alle, was wir in der Gemeinde noch alles vorhaben“, sagte Ortsbürgermeister Christian Robenek. Die Ratsmitglieder folgten einstimmig dem Empfehlungsbeschluss.

Das Rengsdorfer Freibad weist rote Zahlen auf, obwohl im Jahr 2015 rund 45.000 Besucher kamen und es zumindest für die Schwimmbadbetreiber ein guter Sommer war. Der Rat hat nun über Preisanpassungen nachgedacht und sie auch einstimmig beschlossen. Mit den neuen Preisen hofft die Gemeinde das Defizit um 15.000 bis 20.000 Euro senken zu können. Die Tageskarte für Erwachsene erhöht sich um 50 Cent auf 4,50 Euro. Die Tageskarte für Kinder wird jetzt mit der Karte für Jugendliche zusammengefasst und kostet für Kinder/Jugendliche ab vier Jahren 2,50 Euro. Die Zehnerkarte für Erwachsene liegt nun bei 35 Euro für Kinder und Jugendliche bei 20 Euro.

Einen Bonus erhalten die Rengsdorfer Bürger bei den 30er Karten, hier zahlen sie nur 60 Euro statt 85 Euro für den auswärtigen Besucher. Beim Nachwuchs kostet die 30er Karte für Rengsdorfer 40 Euro gegenüber 50 Euro für Nichtrengsdorfer. Christian Robenek konnte bekanntgeben, dass für den Kiosk im Schwimmbad ein neuer Betreiber gefunden wurde. Mündlich sei man sich einig, der schriftliche Vertrag sei in der Ausarbeitung. Die Konditionen haben sich gegenüber dem Vertrag mit dem bisherigen Betreiber nicht geändert.



In diesem Jahr feiert das Freibad in seiner heutigen Form seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass sind im Laufe des Jahres von der Ortsgemeinde und befreundeten Vereinen einige besondere Aktionen geplant, wie Schwimmwettkämpfe, Beachparty oder der Volkswandertag am 5. Mai. Die diesjährige offizielle Eröffnung des Bades soll am 30. April um 11 Uhr mit einem kleinen Festakt erfolgen.

Zum Tagesordnungspunkt „Änderung des Bebauungsplans Schauinsland – Auf den Weiden“ war der Rat sich nicht einig. Der Empfehlungsbeschluss des Haupt- und Finanzausschusses lautete zwar der Änderung nicht zustimmen. Aber etliche Ratsmitglieder, quer durch alle Fraktionen hatten da eine andere Meinung. Sie wollten durchaus den Bebauungsplan aktualisieren, während die Befürworter zum Belassen argumentierten, dass man die, die bisher gebaut haben und sich den Vorschriften beugen mussten vor den Kopf stoße und benachteilige. Der Vorschlag war dann, das Thema in den Bauausschuss zu geben und dort ausführlich zu diskutieren. Dieser Vorschlag fand dann auch eine knappe Mehrheit.

Die Tagesordnungspunkte „Zuschussantrag Jugendraum des TC Rengsdorf“ und „Neuanlage Tennisplätze TC Rengsdorf“ wurden zu Beginn der Sitzung von der Tagesordnung abgesetzt. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Puderbacher Kids feiern Karneval

Der Puderbacher Kulturkreis und die Jugendpflege Puderbach hatten den Puderbacher Nachwuchs am Samstag, ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Unfallträchtiges Wochenende

Im Zuständigkeitsbereich der PI Straßenhaus ereigneten sich an diesem Wochenende insgesamt 16 Verkehrsunfälle. ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Suchst Du einen krisensicheren und spannenden Beruf mit leistungsgerechter Bezahlung? Kannst Du gut auf ...

SV Rengsdorf hat neuen Vorstand

Die am Freitag, 22. Januar in der Sportsbar „Auszeit“ stattgefundene Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf ...

Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

Werbung