Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee oder gefrierender Regen, später durchweg als gefrierender Regen fällt. Diese Vorabinformation gibt der Deutsche Wetterdienst und warnt vor gefährlichem Glatteis.

Damit Ihnen das nicht passiert, bleiben Sie lieber zu Hause. Archivfoto: Ch. Steube

Region. Am Abend und in der Nacht zieht von Luxemburg und Frankreich her Schnee und Regen bei uns herein. Es bildet sich dann auf dem kalten Boden gefährliches Glatteis. Erst ist es noch frostig. Der Wind wird es bis zum Morgen deutlich auffrischen und es wird milder. Im Bergland können sich Windböen aus Süd bis Südost bis zur Stärke sieben bilden.

Im Kreis Altenkirchen hat der Landrat den geplanten Neujahrsempfang am Freitagabend um 19 Uhr aufgrund der zu erwartenden Wetterlage kurzfristig abgesagt. Sollten uns im Laufe des Tages weitere Absagen von Veranstaltungen erreichen, werden wir informieren.

Am Freitagabend ist auf jeden Fall äußerste Vorsicht geboten, egal ob als Fußgänger oder Autofahrer. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Gastronomiebetrieb Outlet-Center Montabaur meldet Insolvenz an

Die La Place GmbH, deutsche Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns Vroom ...

Feierliche Verabschiedung von „Grüner Dame“

Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Glatteisradar - Aktuelle Meldungen aus der Region

Wir sammeln momentan über unsere Facebook Seiten alle aktuellen Meldungen über Glatteis, Unfälle, Ausfälle ...

Bad Honnef AG: Top-Lokalversorger Strom & Gas 2016

Qualitätssiegel für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vergeben wird die Top-Lokalversorger-Auszeichnung ...

Wechsel im Amt des Schiedsmanns

Zum neuen Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Puderbach I sowie zum stellvertretenden Schiedsmann für ...

Burschenverein 1826 Hüllenberg wählten Vorstand

Am Samstag, den 16. Januar trafen sich die Junggesellen aus Hüllenberg zu ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Werbung