Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Auffahrunfall auf der B256 – drei Verletzte

Am Donnerstag, 21. Januar, gegen 12.45 Uhr, kam es auf der B256 in Fahrtrichtung Altenkirchen, zwischen den Anschlussstellen Melsbach und Rengsdorf-Süd, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Eine 18-Jährige wurde mit den Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Symbolfoto: NR-Kurier

Rengsdorf. Ausgangs einer Rechtskurve kam ein PKW Volvo älteren Baujahrs vermutlich aufgrund eines technischen Defekts plötzlich zum Stehen. Die 18-jährige Fahrerin eines dahinter fahrenden PKW erkannte das auf der rechten Fahrspur stehende Fahrzeug zu spät und fuhr ungebremst auf dieses auf.

Die 18-Jährige wurde vorsorglich mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen, die beiden anderen Unfallbeteiligten wurden ebenfalls zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Stand wurde glücklicherweise niemand ernsthaft verletzt.

Für die Aufräumarbeiten musste die B256 über einen Zeitraum von fast zwei Stunden in Fahrtrichtung Altenkirchen voll gesperrt werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Black Mamba mit Chilli oder lieber vegetarisch

Eine Black Mamba mit Schokoladen-Chilli-Sauce? Oder lieber die Hawaii-Variante mit Fruchtcocktail und ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

Wenter Klaavbröder laden zur Prinzenfete

"Das Geheimnis ist gelüftet." Frank ("Ice") und Petra Lenzgen sind Prinzenpaar in der Session 2016 ...

Schwimmkurse in Asbach erfreuen sich großer Nachfrage

Zehn Mädchen und Zehn Jungen besuchten einen der zwei begehrten zehnstündigen Schwimmkurse in Asbach. ...

Land fördert ehrenamtliche Dialogbotschafter

Die Ehrenamtslandschaft in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch eine große Vielfalt und starken Einsatz ...

Werbung