Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Wenter Klaavbröder laden zur Prinzenfete

"Das Geheimnis ist gelüftet." Frank ("Ice") und Petra Lenzgen sind Prinzenpaar in der Session 2016 in Windhagen. Am Freitag, 22. Januar ist die Prinzenfete und am 23. Januar Kinderkarneval.

Foto: privat

Windhagen. Prinz Frank I. "ne echte Schottejeröüeler Jung" und ihre Lieblichkeit Prinzessin Petra I. "mit den wachsamen Augen auf Kretas Sonneninsel" (Ehepaar Lenzgen aus Windhagen-Köhlershohn) sind als Nachfolger von Michael und Birgit Möhlenhof im Forum Windhagen proklamiert worden.

Am Freitag, 22. Januar startet die KG Wenter Klaavbröder ab 19.30 Uhr im Forum die Prinzenfete zu Ehren des neuen Prinzenpaares. Der Eintritt ist frei. Alle sind eingeladen mitzufeiern. Sitzungspräsident Dennis Heinemann wird ein Überraschungs-Karnevalsprogramm moderieren. Gespannt sind alle, was Verwandte, Freunde, Bekannte, Nachbarschaft, Arbeitskollegen und Karnevalskräfte etc. so alles vorbereitet haben, um es an diesem Abend auf der Bühne im Forum zu präsentieren. "Komm vorbei, sei mit dabei bei einer tollen Narretei" - Fasteleer in Wenten ist immer das besondere Erlebnis.

Kinderkarneval 2016 der KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen
Am Samstag, 23. Januar lädt die KG Wenter Klaavbröder um 14.11 Uhr zum Kinderkarneval in das Forum Windhagen ein. Der Eintritt ist frei. Es wird ein buntes närrisches Programm geboten, bei dem die Kids mitwirken können. Abschluss ist mit der traditionellen Kamelleschlacht, bei dem es das Prinzenpaar wieder allerlei Süßigkeiten auf das närrische Publikum "regnen" lässt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall auf der B256 – drei Verletzte

Am Donnerstag, 21. Januar, gegen 12.45 Uhr, kam es auf der B256 in Fahrtrichtung Altenkirchen, zwischen ...

Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Black Mamba mit Chilli oder lieber vegetarisch

Eine Black Mamba mit Schokoladen-Chilli-Sauce? Oder lieber die Hawaii-Variante mit Fruchtcocktail und ...

Schwimmkurse in Asbach erfreuen sich großer Nachfrage

Zehn Mädchen und Zehn Jungen besuchten einen der zwei begehrten zehnstündigen Schwimmkurse in Asbach. ...

Land fördert ehrenamtliche Dialogbotschafter

Die Ehrenamtslandschaft in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch eine große Vielfalt und starken Einsatz ...

Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Der Rotary Club Westerwald präsentiert das Konzertorchester Koblenz in der Stadthalle Altenkirchen am ...

Werbung