Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Schwimmkurse in Asbach erfreuen sich großer Nachfrage

Zehn Mädchen und Zehn Jungen besuchten einen der zwei begehrten zehnstündigen Schwimmkurse in Asbach. Der Großteil der Kinder schloss den Kurs mit Abzeichen ab und startete zu Beginn des Kurses als Nichtschwimmer.

Fotos: privat

Asbach/Neustadt (Wied). Die kleinen Nichtschwimmer wurden von den Schwimmtrainern Jürgen Becker und Andreas Hartmann zunächst ans Wasser gewöhnt und ihrem Erfahrungsstand nach gefördert. Jürgen Becker hat den Lehrschein und die Trainerlizenz C im Breitensport und ist seit Jahrzenten bei der DLRG Ortsgruppe Neuerburg aktiv. Andreas Hartmann ist Schwimmmeister und war jahrelang im Schwimmbad in Hausen aktiv. Beide Kurse wurden durch je eine Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) unterstützt. Mit freundlicher Unterstützung der Verbandsgemeinde Asbach konnte das Schwimmangebot zum September 2015 um eine weitere Schwimmstunde ergänzt werden, wodurch diesmal sogar zwanzig Kindern die Teilnahme ermöglicht wurde.

Das Kooperationsangebot des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) und der OJA-Jugendpflege in der VG Asbach hat das Ziel, Kindern die Grundlagen im Schwimmen zu vermitteln, um eventuellen Gefahrlagen vorzubeugen und die Unterversorgung an Schwimmkursen in der Region zu kompensieren. Zwei weitere Anfängerkurse liefen am 15. Januar an, erste Anmeldungen für die Kurse ab den Osterferien liegen bereits vor und können bei der OJA-Jugendpflege online, per Mail oder telefonisch getätigt werden.
Informationen beim Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Telefon 02683 9398040, Mail: sekretariat@mgh-neustadt-wied.de sowie bei der OJA-Jugendpflege in der VG Asbach, Telefon 02683 949222, Mail: oja@lv-rlp.drk.de, Anmeldung: www.oja-asbach.de/buchung.html


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wenter Klaavbröder laden zur Prinzenfete

"Das Geheimnis ist gelüftet." Frank ("Ice") und Petra Lenzgen sind Prinzenpaar in der Session 2016 ...

Auffahrunfall auf der B256 – drei Verletzte

Am Donnerstag, 21. Januar, gegen 12.45 Uhr, kam es auf der B256 in Fahrtrichtung Altenkirchen, zwischen ...

Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Land fördert ehrenamtliche Dialogbotschafter

Die Ehrenamtslandschaft in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch eine große Vielfalt und starken Einsatz ...

Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Der Rotary Club Westerwald präsentiert das Konzertorchester Koblenz in der Stadthalle Altenkirchen am ...

Vierter Linzer Karnevalsbasar erneut erfolgreich

Am 16. Januar waren die Jecken aus Linz und Umgebung wieder aufgerufen, sich auf dem vierten Linzer Karnevalsbasar ...

Werbung