Werbung

Nachricht vom 19.01.2016    

Vollsperrung - Straße „Rheinhöller“ zwischen Linz und Ockenfels

Die Kreisstraße 11 wird zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde Ockenfels auf dem Damm oberhalb der Stützwand geführt, die entlang des Güterbahnhofes verläuft. Im Bereich dieser talseitig zur Straße liegenden Stützwand „Am Bahnhof“ wurden zum Ende des vergangenen Jahres Schäden festgestellt. Jetzt wird sie voll gesperrt.

Die Straße sackt ab. Fotos: Kreisverwaltung

Linz. Nach hierzu vorgenommener gutachterlicher Stellungnahme erfolgte zunächst eine halbseitige Sperrung, wobei das aufgetretene Schadensbild weiterhin beobachtet wurde. Parallel dazu hat der LBM ein Ingenieurbüro für Geotechnik beauftragt, die Standsicherheit der talseitigen Stützwand zu untersuchen und Lösungsvorschläge zur dauerhaften Wiederherstellung der Tragfähigkeit zu erarbeiten.

Die Untersuchungen haben vor Weihnachten begonnen und dauern derzeit noch an. Mittels fortlaufend durchgeführter Beobachtungen wurde nun eine Verschlechterung des Schadensbildes festgestellt. Nach erneuter gutachtlicher Stellungnahme ist nun eine Vollsperrung dieser Straße erforderlich, da keine ausreichende Standsicherheit dieser Stützwand gewährleistet werden kann.

Aufgrund der akuten Gefahr eines plötzlichen Versagens dieser Stützwand ist der Durchgang auch für Fußgänger gesperrt. Eine entsprechende Umleitung für die Fußgänger ist über die Brücke eingerichtet, welche über das Bahngelände führt.



Der gesamte PKW- und LKW-Verkehr wird über den Wirtschaftsweg umgeleitet, welche die Gemeinde Ockenfels an die L 253 (Asbacher Straße) anbindet. Das aktuelle Schadensbild erfordert eine kurzfristige Umsetzung der Vollsperrung.

Um die vorhandene Stützwand für die Instandsetzungsmaßnahmen erhalten zu können, erfolgt nun eine Anschüttung von Schottermaterial am Böschungsfuß der geschädigten Wand. Hiermit wird ein Widerlager geschaffen, welches ein weiteres Abgleiten der Stützwand verhindern soll. Für die zu erwartenden Beeinträchtigungen und Umwege bittet der LBM Cochem-Koblenz die Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Bürger von Ockenfels um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


PKW mehrfach überschlagen – verletzter Fahrer flüchtig

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 19. Januar, gegen 20.45 Uhr kam es in Rheinbreitbach auf der B 42, Höhe ...

Erneut Demonstrationen in Rennerod

Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr wird es in Rennerod unterschiedliche Kundgebungen zur Flüchtlingssituation ...

LKW gerät auf Randstreifen und kippt um

Ein 44-jähriger LKW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen kam am Mittwoch, den 20. Januar um 5.24 Uhr in einer ...

Feuerwehr Anhausen bekommt Wärmebildkamera

Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen hat eine Wärmebildkamera erhalten. Die Kamera vom Typ X 380 des Herstellers ...

Tresor aus Schule geklaut

Unbekannte brachen in der Nacht zum 19. Januar in die Nelson-Mandela Realschule in Dierdorf ein, indem ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zog Bilanz

Am Samstagabend, den 16. Januar fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Werbung