Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Blasorchestergründung in Thalhausen

Bereits seit mehreren Wochen wird in Thalhausen jeden Samstag musiziert. Das neu gegründete Blasorchester "MusicAmore" trifft sich im Dorfgemeinschaftshaus Thalhausen unter der Leitung von Alexandra Diedrich.

Alexandra Diedrich hat die Leitung des Orchesters. Fotos: Verein

Thalhausen. MusicAmore ist eine Gruppe von zurzeit über 20 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zusammen musizieren und ihr musikalisches Können gemeinsam weiterentwickeln wollen. „Wir möchten mit Spaß und Freude schöne Musik machen“, erklärt Alexandra Diedrich.

„Jeder, der Musik liebt, ist herzlich willkommen“. Am 27. Dezember 2015 wurde nun der Verein MusicAmore gegründet, um die Angelegenheiten des Orchesters regeln zu können. Norman Kranz, Bürgermeister der Ortsgemeinde Thalhausen, und der erste Beigeordnete Carsten Schrader besuchten das Blasorchester bei seiner ersten Probe 2016 am 9. Januar. Sie wünschte dem Orchester alles Gute und sicherten dem Verein die Unterstützung der Ortsgemeinde zu.



Jeder Musiker - Anfänger oder erfahrener Bläser - ist herzlich willkommen. Die Probe findet jeden Samstag 10:30 bis 12 Uhr statt. Bei der Schnupperprobe am 23. Januar ab 10:30 Uhr stellt sich der Verein vor. Anfänger können Instrumente ausprobieren, bei Bedarf hilft der Verein auch bei der Ausbildung. Für Rückfragen könnt Ihr Euch gern an JungesBlasorchester@musica-amore.de wenden. Probe findet jeden Samstag 10:30 bis 12 Uhr statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Blasorchestergründung in Thalhausen

1 Kommentar

Es ist toll diesen jungen Musikern bei ihrer Probe samstags morgens zu zuhören. Denn sie sind mit viel Ehrgeiz und Arrangement bei ihrer Musik.Freue mich schon auf das erste Konzert was sie geben werden 😄😄
#1 von Petra Barczik, am 23.01.2016 um 22:28 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf wählte Vorstand

Dierdorf. Der Vorsitzende Dominik Hoppe, berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Als Hauptevent ist hier die ...

Einwohnerzahlen in VG Dierdorf unverändert

Dierdorf. Zum 31. Dezember 2015 betrug die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde 10.764. Die Veränderung gegenüber dem 31. ...

Mundart ist es wert, dass sie erhalten bleibt

Oberhonnefeld-Gierend: Nachstehend die Geschichte. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen:

Bie se frejer un hout iliert hon
Frejer ...

FDP informierte über Bildungspolitik

Neuwied. Als Gastreferent konnte der Ehrenvorsitzende des Philologenverbandes Rheinland–Pfalz Herr Malte Blümke begrüßt werden. ...

NABU Gruppe Rengsdorf stellt Jahresprogramm vor

Rengsdorf. Am Dienstag, den 22. März findet von 9 bis 16 Uhr eine „Kleine Frühlingswanderung am Klosterberg“ zusammen mit ...

Zwei Unfälle infolge Trunkenheit

Waldbreitbach. Am Sonntagnachmittag, den 17. Januar wurde die Polizei in Straßenhaus darüber informiert, dass es auf dem ...

Werbung