Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Blasorchestergründung in Thalhausen

Bereits seit mehreren Wochen wird in Thalhausen jeden Samstag musiziert. Das neu gegründete Blasorchester "MusicAmore" trifft sich im Dorfgemeinschaftshaus Thalhausen unter der Leitung von Alexandra Diedrich.

Alexandra Diedrich hat die Leitung des Orchesters. Fotos: Verein

Thalhausen. MusicAmore ist eine Gruppe von zurzeit über 20 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zusammen musizieren und ihr musikalisches Können gemeinsam weiterentwickeln wollen. „Wir möchten mit Spaß und Freude schöne Musik machen“, erklärt Alexandra Diedrich.

„Jeder, der Musik liebt, ist herzlich willkommen“. Am 27. Dezember 2015 wurde nun der Verein MusicAmore gegründet, um die Angelegenheiten des Orchesters regeln zu können. Norman Kranz, Bürgermeister der Ortsgemeinde Thalhausen, und der erste Beigeordnete Carsten Schrader besuchten das Blasorchester bei seiner ersten Probe 2016 am 9. Januar. Sie wünschte dem Orchester alles Gute und sicherten dem Verein die Unterstützung der Ortsgemeinde zu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jeder Musiker - Anfänger oder erfahrener Bläser - ist herzlich willkommen. Die Probe findet jeden Samstag 10:30 bis 12 Uhr statt. Bei der Schnupperprobe am 23. Januar ab 10:30 Uhr stellt sich der Verein vor. Anfänger können Instrumente ausprobieren, bei Bedarf hilft der Verein auch bei der Ausbildung. Für Rückfragen könnt Ihr Euch gern an JungesBlasorchester@musica-amore.de wenden. Probe findet jeden Samstag 10:30 bis 12 Uhr statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf wählte Vorstand

Am 15. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der ...

Einwohnerzahlen in VG Dierdorf unverändert

Die Verbandsgemeindeverwaltung gab jetzt die aktuellen Einwohnerzahlen bekannt. Im Vergleich zum 31. ...

Mundart ist es wert, dass sie erhalten bleibt

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es einen Mundartstammtisch, der sich regelmäßig alle drei Monate trifft ...

FDP informierte über Bildungspolitik

Der Kreisverband der FDP-Neuwied veranstaltete einen Infoabend über die aktuell vorherrschende Bildungspolitik ...

NABU Gruppe Rengsdorf stellt Jahresprogramm vor

Der NABU Rengsdorf bietet 2016 wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an. Vorsitzende Lucia ...

Zwei Unfälle infolge Trunkenheit

Drei Führerscheine musste die Polizei Straßenhaus am Sonntag, den 17. Januar wegen Fahrens unter Alkohol ...

Werbung