Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

„Deichstadtvolleys“ peilen den siebten Heimsieg an

Die Zweitligamädels des VC Neuwied 77 haben am Wochenende nach einer starken Leistung zwar das Spitzenspiel beim Tabellenzweiten der Liga, SWE Erfurt, mit einem klaren 0:3(21;25, 22:25, 22:25) verloren, agierten während der einzelnen Sätze dennoch ständig auf Augenhöhe.

Neuwied. In allen drei Durchgängen lag das Team aus der Deichstadt zeitweise sogar in Führung, konnte diese aber nicht zu einem Satzgewinn nutzen. Welchen wichtigen Einfluss dabei die Fans haben können, zeigte sich auch in Erfurt. Mehr als 600 Zuschauer powerten ihre Mannschaft immer wieder aus jeder noch so wackeligen Situation. Die nur mit acht Spielerinnen angetretenen „Deichstadtvolleys“ ließen zwar nie locker, schafften eine Überraschung aber nicht.

Für den kommenden Samstag, den 23. Januar um 19 Uhr, hat sich das Team von Trainer Milan Kocian vorgenommen, ihren Heimnimbus, sechs Siege in sechs Spielen, energisch zu verteidigen. In der Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium empfängt der VCN mit der SG Bad Soden einen seiner Verfolger. Die hatten sich am letzten Spieltag zu Hause gegen MTV Stuttgart II zu einem denkbar knappen 3:2- Erfolg gezittert. Mit dem gleichen Ergebnis(3:2) gewann der Neuling aus Neuwied das Hinspiel am Fuße des Taunus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotzt der vielen Karnevalssitzungen hofft das Kocian- Team auf eine erneut vollzählige Fangemeinde, damit es weiterhin heißt: Die Deichstadtvolleys sind der stärkste Aufsteiger der letzten Jahre.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Müschenbach II gewinnt Futsal-Meisterschaft der A- und B-Ligisten

Kirchen. Nach spannenden Spielen standen die Mannschaften aus Niederfischbach, Wallmenroth, Lautzert-Oberdreis und Müschenbach ...

PjO-Orchester spielt zugunsten der Kleinen Herzen Westerwald

Wissen. Wenn am 21. Februar im Wissener Kulturwerk das PjO Projekt-Orchester unter Leitung von Marco Lichtenthäler "The ...

Neujahrsempfang der AfD Neuwied

Neuwied. Nach einer Schweigeminute für die Opfer des Terror-Anschlags auf eine deutsche Reisegruppe in der Türkei gab der ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Stabile Entwicklung in 2016

Ransbach-Baumbach. Der traditionelle Neujahrsempfang in der Westerwald Bank wurde auch in diesem Jahr von mehr als 600 Gästen ...

Hochzeitsmesse Altenkirchen - wieder voller Erfolg

Altenkirchen. Trotz Schnee und Winterwetter konnte sich das ehrenamtliche „Orga-Team“ der Hochzeitsmesse über einen regen ...

Landessportlerwahl: Kai Kazmirek auch 2015 vorne

Neuwied. Kazmirek gelang es damit zweimal hintereinander ganz vorne in der Publikumsgunst zu landen. Nachdem der Zehnkämpfer ...

Werbung