Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Hochzeitsmesse Altenkirchen - wieder voller Erfolg

Am 17. Januar fand zum siebten Mal in Folge die große Hochzeitsmesse im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt. Verliebte, Verlobte und Interessierte erhielten in den großräumigen Ausstellungsflächen viel Information und Inspiration zum Thema Hochzeit.

Die siebte Hochzeitsmesse in Altenkirchen war für viele Gäste ein hilfreicher Wegweiser und Ort der Inspiration. Veranstalter und Aussteller zeigten sich zufrieden. Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. Trotz Schnee und Winterwetter konnte sich das ehrenamtliche „Orga-Team“ der Hochzeitsmesse über einen regen Besucherandrang im Sporthotel Glockenspitze freuen. Wieder einmal überzeugten über 31 Aussteller, die hauptsächlich aus der Region stammten, mit informativer Beratung und kreativen Ideen, damit der schönste Tag im Leben auch wirklich perfekt wird.

Neben traditionellen Angeboten wie Blumenarrangements, Juweliere, Tischdekorationen und Fotografie, halten auch immer mehr moderne Trends hierzulande Einzug: Zahnbleaching, Fotobooths- und -Gadgets sowie origineller Fingerfood anstatt üppigem Festmahl – den Besuchern wurde Einblick rund um die Vielseitigkeit des Themas Hochzeit gewährt.

Auch zahlreich erschienene junge Paare nutzten die Messe um sich direkt vor Ort von den Profis beraten zu lassen oder sich Inspirationen für den organisatorischen Ablauf einzuholen. Ein Hochzeitsfest bedarf meist mehrere Monate Vorplanung und Management.

„Wer sich für individuelle Schmuckstücke und Trauringe interessiert, der sollte sich mindestens drei Monate vor der Trauung bei uns melden“, so Anja Sommer, Mitinhaberin der Goldschmiede Sommer. Hier steht der persönliche Lebensansatz, die gemeinsame Verbundenheit sowie auch Kreativität und Wünsche des Kunden im Vordergrund. „Der Trend geht ganz klar zu individuell-gefertigten Ringen. Das Brautpaar bringt meist schon eine genaue Vorstellung mit und wir beraten und unterstützen sehr gerne in Sachen Material und Design. Es ist immer wieder toll zu sehen wie kreativ die meisten Menschen sind, wenn es um diese wichtige Tradition des Ringtausches geht“. Für das Ehepaar Norbert und Anja Sommer ist es nicht die erste Hochzeitsmesse in Altenkirchen die sie mit veranstalten. Auch sie zeigen sich zufrieden mit dem diesjährigen Besucherandrang.

Das besondere Highlight der Veranstaltung war die am Nachmitttag stattfindende Modenschau der Modehäuser Koch, Herrenmode Iserlohe sowie Brautmoden Galante. Auf dem Laufsteg begleitet von Live-Musik, wurden die aktuellen Trends und schönsten Modestücke zum Thema Hochzeit präsentiert. Ganz klar weit vorne im Brautkleid-Trend: Spitze und Tüll im verträumten Vintage-Look. Ein tatsächlicher Prinzessinnen-Traum in Weiß. Natürlich gab es ebenso klassisch-schlichte Eleganz sowie stilvolle Designer-Herrenanzüge und festliche Abendbekleidung zu bewundern. Zahlreiche Gäste verfolgten mit Begeisterung den Live-Event und schritten zum im Anschluss stattfindenden „Torten anschneiden“ mit den anwesenden Brautpaaren.



Auch Bettina Weinbrenner, Inhaberin der Bäckerei und Konditorei Weinbrenner, verzeichnet einen klaren Trend zum Thema „Vintage“ bei ihren Torten. Die Kunden lieben es speziell geschmückt und auf „alt“ hergemacht. Der absolute Renner derzeit sei allerdings eine von ihr selbst kreierte Hochzeitstorte mit frischen Früchten, zarter Creme, Marzipan und Milchreis. Etwas für die Sinne, was man unbedingt probieren sollte.

Mit musikalischen und tänzerischen Beiträgen wurde die siebte Hochzeitsmesse in Altenkirchen auch dieses Jahr zum vollen Erfolg. „Es ist großer Zulauf bei uns am Herrenmoden-Stand und wir sind sehr froh über dieses rege Interesse“, so Angelika Iserlohe. Auch im Bereich der Brautmoden herrscht reges Treiben und natürlich werden die traumhaften Kleider bestaunt, welche das Modehaus Brautmoden Galante im Show-Bereich präsentiert.

Bei einem reichhaltigen Buffet konnten sich die Gäste der Hochzeitsmesse eine kleine Pause im Cafe des Sporthotels einrichten. Prunkvoll mit Blumen geschmückte Limousinen im Eingangsbereich rundeten den Besuch der Messe liebevoll ab und geben Lust auf noch mehr Hochzeit. Drei Gewinner können sich freuen: René Fröhling, Bitzen, Sarah-Lena Schumacher, Mehren und André Golz, Roth haben einen Lehrgang bei Dominik Krause zum Thema "Romantische Hochzeitsrede" gewonnen. (kb)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Stabile Entwicklung in 2016

Die wirtschaftlichen Aussichten im Westerwald für 2016 sind gut. Das machten die Redner beim Neujahrsempfang ...

„Deichstadtvolleys“ peilen den siebten Heimsieg an

Die Zweitligamädels des VC Neuwied 77 haben am Wochenende nach einer starken Leistung zwar das Spitzenspiel ...

Müschenbach II gewinnt Futsal-Meisterschaft der A- und B-Ligisten

Welch eine Überraschung bei der Futsal Endrunde der A- und B- Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg. ...

Landessportlerwahl: Kai Kazmirek auch 2015 vorne

Ricarda Funk bei den Frauen, Kai Kazmirek bei den Männern und André Bugner & Benedikt Bugner bei den ...

Neuwied bereitet sich intensiv auf seine Zukunft vor

Die Zukunftsinitiative Neuwied soll die Weichen für die weitere Entwicklung der Stadt bis ins Jahr 2030 ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh mit vielen Höhepunkten

„33 Karneval – bunte Narren überall“ war am Samstagabend, den 16. Januar im Kultur- und Jugendzentrum ...

Werbung