Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

In Kurtscheid schaute der Wilde Westen vorbei

Bereits zum 21. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid ein. Die Band „Cadi Country Rock” gastierte zum fünften Mal in der Wiedhöhenhalle. Es war eine friedliche, harmonische Veranstaltung.

Cadi Country Rock sorgte für eine ausgezeichnete Stimmung in der Wiedhöhenhalle. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Die diesjährige Veranstaltung füllte die Wiedhöhenhalle wieder. Die Autokennzeichen auf dem Parkplatz und den Straßen rund um die Halle verrieten, dass viele Fans eine weite Anreise hinter sich hatten. Nicht nur die Kennzeichen der Nachbarkreise waren zu entdecken, nein, es ging viel weiter, bis ins Ruhrgebiet und sogar ins benachbarte Belgien.

Es ist die gekonnte Mischung, die den langfristigen Erfolg der Veranstaltung ausmacht. Es fängt mit den moderaten Preisen für Eintritt, Getränke und Speisen an, geht über die Atmosphäre der Halle, die immer liebevoll dekoriert ist, bis hin zur Band. Schnell zog der Geruch von Nashville und eine Prise Jack Daniels in die Wiedhöhenhalle ein. Die Band schaffte es, dass unter den Tischen die Tanzbeine zu rotieren begannen und die Tanzfläche vor der Bühne immer voller wurde.

Vor Beginn und in den Pausen gab es kleine Workshops im Westerntanz, die hervorragend angenommen wurden. Bei den nächsten Stücken konnte das Gelernte dann direkt umgesetzt werden. Die Band hatte ein breit gefächertes Programm dabei. Auch eigene Titel gaben sie zum Besten.



Viele Westernclubs finden schon seit Jahren den Weg nach Kurtscheid. Nicht nur die Clubs waren in stilechtem Outfit da, auch Kurtscheider ließen es nicht nehmen standesgemäß gekleidet zu sein. Ein Highlight des Abends war die große Tombola, die mit vielen guten und attraktiven Preisen bestückt war. Der erste Preis war ein Fernseher, als zweiten Preis gab es eine Kamera und als dritten Preis einen Gutschein einer Eventagentur.

Der neue Tag war schon angebrochen, bevor ein tolles Konzert zu Ende ging. Der Kurtscheider Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich war ebenfalls gekommen. Er sagte gegenüber dem NR-Kurier: „Ich finde, es ist eine tolle Veranstaltung, die unsere Feuerwehr Jahr für Jahr auf die Beine stellt. Es ist eine kulturelle Bereicherung für unseren Ort.“ Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zeigten sich ebenfalls zufrieden mit dem schönen harmonischen Verlauf der Veranstaltung. So dürfte im nächsten Jahr einer Fortsetzung nichts im Wege stehen. woti


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Helau-Party in Dierdorf-Brückrachdorf sorgte für Stimmung

Seine frisch, mit viel Eigenleistung, renovierte Sängerhalle verwandelte der Förderverein des Dierdorfer ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh mit vielen Höhepunkten

„33 Karneval – bunte Narren überall“ war am Samstagabend, den 16. Januar im Kultur- und Jugendzentrum ...

Neuwied bereitet sich intensiv auf seine Zukunft vor

Die Zukunftsinitiative Neuwied soll die Weichen für die weitere Entwicklung der Stadt bis ins Jahr 2030 ...

Viele Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

In dem Berichtszeitraum von Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. Januar ereigneten sich insgesamt 14 ...

Besitz von Betäubungsmitteln und Fahren unter Drogeneinfluss

Am Samstagabend, den 16. Januar gegen 23.07 Uhr wurde bei dem 24-jährigen, männlichen Fahrer eines Pkw ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

Werbung