Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Viele Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

In dem Berichtszeitraum von Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. Januar ereigneten sich insgesamt 14 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 54.000,- Euro. Es wurden drei Personen leicht verletzt. Sechs Unfallbeteiligte entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle und machten sich dadurch strafbar.

Neuwied. Von den 14 Unfällen ereigneten sich drei Verkehrsunfälle aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse Am frühen Freitagabend gegen 17.30 Uhr blieb zunächst ein Fahrzeug pannenbedingt auf der linken Fahrspur der B42, Fahrtrichtung Bendorf- Neuwied kurz hinter der Anschlussstelle Neuwied-Engers /Heimbach auf der linken Spur liegen. Infolge dessen kam es zu einem Rückstau auf der Bundesstraße, den einer der nachfolgenden Fahrzeugführer zu spät bemerkte, weshalb er auf das Heck des vor ihm stehenden Fahrzeuges auffuhr. Hier entstand nur Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.

Im weiteren Verlauf kam es hinter diesen stehenden Fahrzeugen zu einem weiteren Auffahrunfall, in den insgesamt fünf Fahrzeuge involviert wurden. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der hier entstandene Sachschaden an den fünf Fahrzeugen beläuft sich auf schätzungsweise 26.500 Euro. Fünf der insgesamt vor Ort beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, auf der B42 kam es durch die die linke Fahrbahn blockierenden Unfallfahrzeuge für rund eine Stunde zu Behinderungen und zähfließenden Verkehr.

Durch Fahrstreifenwechsel Unfall verursacht und geflüchtet
Am 15. Januar gegen 17.58 Uhr kam es auf der B256, Fahrtrichtung Neuwied in Richtung Rengsdorf in Höhe der AS Torney zu einer Verkehrsunfallflucht. Im diesem Bereich verfügt die B256 über zwei Richtungsfahrspuren. Das unfallverursachende Fahrzeug, ein dunkler Kleinwagen, soll sich zunächst auf der rechten Fahrspur befunden haben, ein PKW Jaguar FX fuhr auf der linken Fahrspur.



Der dunkle Kleinwagen soll sodann in Höhe des PKW Jaguar unvermittelt und ohne Ankündigung die Fahrspur nach links gewechselt haben, weshalb der Fahrer im Jaguar sich zu einer Notbremsung und ausweichenden Lenkbewegungen gezwungen sah. Der Fahrer des Jaguar verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und kollidierte mit der linken Schutzplanke, ehe das Fahrzeug nach rechts weiterschleuderte und auf dem Standstreifen zum Stehen kam.

Der Unfallverursacher setzte indes seine Fahrt offenbar ungerührt fort. An dem PKW Jaguar und der Schutzplanke entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt 6.800 Euro. Die Polizei Neuwied bittet hier um Hinweise von Zeugen unter Telefon 02631 – 878-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


In Kurtscheid schaute der Wilde Westen vorbei

Bereits zum 21. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle ...

Helau-Party in Dierdorf-Brückrachdorf sorgte für Stimmung

Seine frisch, mit viel Eigenleistung, renovierte Sängerhalle verwandelte der Förderverein des Dierdorfer ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh mit vielen Höhepunkten

„33 Karneval – bunte Narren überall“ war am Samstagabend, den 16. Januar im Kultur- und Jugendzentrum ...

Besitz von Betäubungsmitteln und Fahren unter Drogeneinfluss

Am Samstagabend, den 16. Januar gegen 23.07 Uhr wurde bei dem 24-jährigen, männlichen Fahrer eines Pkw ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied

Hoch her geht es am Samstag, 23. Januar, ab 14.11 Uhr in der Mehrzweckhalle Irlich, denn dann fällt der ...

Werbung