Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Jugendbildungsfahrt: Zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Abteilung Jugendarbeit/Jugendschutz des Landkreises Altenkirchen, sowie die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied, veranstalten in den Osterferien vom 22. bis 23. März eine Jugendbildungsfahrt in die Ruhrmetropole für Kinder- und Jugendliche ab 13 Jahren.

Altenkirchen / Neuwied. Das Ruhrgebiet ist zweifelsfrei eine der spannendsten Metropolregionen in Europa. Noch heute zeugen Industrie- und Bergbauanlagen von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung. Viele der ehemals genutzten Bauwerke, wie beispielsweise das Gasometer in Oberhausen, haben heute einen Kult- und Kulturstatus erlangt. Früher wurde es als Gasbehälter benutzt, heute fungiert es als Industriedenkmal und höchste Ausstellungshalle Europas.

Auf dem Programm der Jugendbildungsfahrt steht ein Stadtrundgang durch Dortmund, der Besuch des Gasometers mit der Ausstellung „Wunder der Natur", sowie eine Führung durch das stillgelegte Steinkohlebergwerk und UNESCO Welterbe „Zeche-Zollverein". Als weiteres Highlight, ist der Besuch des berühmten Musicals „Phantom der Oper" von Andrew Lloyd Webber geplant. Im Centro – Einkaufszentrum in Oberhausen wird die Möglichkeit zum Shoppen bestehen.



Die Kostenbeitrag beträgt nur 75 Euro. Im Preis sind Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus, die Übernachtung im A&O Hostel Dortmund im Mehrbettzimmer (inklusive Frühstück), der Musicalbesuch, die Betreuung der Jugendlichen sowie Eintrittsgelder und Programmpunkte enthalten.

Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Anmeldeschluss ist der 29. Februar 2016.

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Simone Höhner, Tel. 02631/803-621, jugendpflege@kreis-neuwied.de; sowie bei der Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, Tel. 02681/812513, anna.beck@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

Helau-Party in Dierdorf-Brückrachdorf sorgte für Stimmung

Seine frisch, mit viel Eigenleistung, renovierte Sängerhalle verwandelte der Förderverein des Dierdorfer ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh mit vielen Höhepunkten

„33 Karneval – bunte Narren überall“ war am Samstagabend, den 16. Januar im Kultur- und Jugendzentrum ...

Neuwied feiert zehn Jahre Currywurstfestival

Am letzten Januar-Wochenende ist es soweit: Dann geht es in Neuwied um die Wurst. Genauer gesagt um die ...

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten ...

Werbung