Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Neuwieder Wirtschafts-Forum unterstützt Integrationsarbeit

Wie können Neuwieder Firmen Flüchtlingen bei der Integration in Deutschland helfen? Diese Frage stellten sich die Mitglieder des Wirtschafts-Forums und setzen ihre Antwort direkt zu Beginn des neuen Jahres um. Zu diesem Zeitpunkt starteten zwei Deutschkurse á 100 Stunden für Flüchtlinge, die komplett vom Wirtschafts-Forum (WIFO) getragen werden.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In den Räumlichkeiten der BKF Schule lernen die Asylsuchenden nicht nur die Grundlagen der deutschen Sprache, sondern auch Verhaltensweisen, die ihnen den Eintritt ins Berufsleben vereinfachen sollen. Der Sprachkurs wird an fünf Tagen in der Woche vormittags durchgeführt, dadurch wird für die Männer ein realistischer Alltag hergestellt, der Pünktlichkeit und eigenes Engagement verlangt. An drei Nachmittagen pro Woche wird durch zusätzliche praktische Übungen in Geschäften oder Unternehmen des WIFO die neue Sprache vertieft und wiederholt, zudem das Vokabelpauken aufgelockert und die Hemmschwelle zum Gebrauch der fremden Sprache abgebaut. Im Anschluss an den Sprachkurs erhalten die Flüchtlinge in fünfer-Gruppen die Möglichkeit, in verschiedenen Firmen ein Praktikum zu absolvieren und sich für eine spätere Anstellung zu empfehlen.

Marion Blettenberg, Geschäftsführerin des WIFO Vorstands und der „BKF SCHULE GmbH“, sieht darin einen Vorteil für beide Seiten: „Wir können zeigen, was Neuwied an Wirtschaftszweigen zu bieten hat, und dass der Wunsch der Flüchtlinge in eine größere Stadt zu gehen, wo vermeintlich mehr Industrie ist, unbegründet ist. Die Firmen können sich im Gegenzug vielleicht ihre neuen Mitarbeiter schon anschauen.“ Auch Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied, betonte bei einem Besuch des Deutschkurses noch einmal die Chance, die den Flüchtlingen hier geboten wird: „Die Wirtschaft ist auf uns zugekommen und wollte in Kontakt mit den Asylsuchenden treten. Dafür müssen sie aber die Sprache können. Und hier kommt beides zusammen, die Möglichkeit intensiv die deutsche Sprache zu erlernen und zugleich eine realistische Berufsaussicht.“ Dies hob Mang auch im direkten Gespräch mit den Flüchtlingen hervor und verwies nochmal auf die Notwendigkeit des Engagements von jedem Einzelnen hin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Flüchtlinge selbst nutzten die Begegnung mit Mang, um sich für die ihnen entgegengebrachte Hilfe zu bedanken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Jugendliche rocken an Karneval das Heimathaus

Es gibt wohl kaum eine Veranstaltung, bei der die Eltern und teilweise auch Großeltern sagen können: ...

"Neue Welt entdecken": FSA Youth Exchange sucht Gastfamilien

Der „Freundeskreis für Südafrika“ (FSA) sucht für sein Austauschprogramm 2016 Gastfamilien, die für vier ...

Dialog zur Ampelschaltung Linzer Straße in Bad Honnef

Durch die Ampel an der Linzer Straße, Ecke Feilweg und Leybergstraße, wird der Verkehr, vor allem im ...

Neuwied feiert zehn Jahre Currywurstfestival

Am letzten Januar-Wochenende ist es soweit: Dann geht es in Neuwied um die Wurst. Genauer gesagt um die ...

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten ...

Werbung