Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Neuwieder Wirtschafts-Forum unterstützt Integrationsarbeit

Wie können Neuwieder Firmen Flüchtlingen bei der Integration in Deutschland helfen? Diese Frage stellten sich die Mitglieder des Wirtschafts-Forums und setzen ihre Antwort direkt zu Beginn des neuen Jahres um. Zu diesem Zeitpunkt starteten zwei Deutschkurse á 100 Stunden für Flüchtlinge, die komplett vom Wirtschafts-Forum (WIFO) getragen werden.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In den Räumlichkeiten der BKF Schule lernen die Asylsuchenden nicht nur die Grundlagen der deutschen Sprache, sondern auch Verhaltensweisen, die ihnen den Eintritt ins Berufsleben vereinfachen sollen. Der Sprachkurs wird an fünf Tagen in der Woche vormittags durchgeführt, dadurch wird für die Männer ein realistischer Alltag hergestellt, der Pünktlichkeit und eigenes Engagement verlangt. An drei Nachmittagen pro Woche wird durch zusätzliche praktische Übungen in Geschäften oder Unternehmen des WIFO die neue Sprache vertieft und wiederholt, zudem das Vokabelpauken aufgelockert und die Hemmschwelle zum Gebrauch der fremden Sprache abgebaut. Im Anschluss an den Sprachkurs erhalten die Flüchtlinge in fünfer-Gruppen die Möglichkeit, in verschiedenen Firmen ein Praktikum zu absolvieren und sich für eine spätere Anstellung zu empfehlen.

Marion Blettenberg, Geschäftsführerin des WIFO Vorstands und der „BKF SCHULE GmbH“, sieht darin einen Vorteil für beide Seiten: „Wir können zeigen, was Neuwied an Wirtschaftszweigen zu bieten hat, und dass der Wunsch der Flüchtlinge in eine größere Stadt zu gehen, wo vermeintlich mehr Industrie ist, unbegründet ist. Die Firmen können sich im Gegenzug vielleicht ihre neuen Mitarbeiter schon anschauen.“ Auch Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied, betonte bei einem Besuch des Deutschkurses noch einmal die Chance, die den Flüchtlingen hier geboten wird: „Die Wirtschaft ist auf uns zugekommen und wollte in Kontakt mit den Asylsuchenden treten. Dafür müssen sie aber die Sprache können. Und hier kommt beides zusammen, die Möglichkeit intensiv die deutsche Sprache zu erlernen und zugleich eine realistische Berufsaussicht.“ Dies hob Mang auch im direkten Gespräch mit den Flüchtlingen hervor und verwies nochmal auf die Notwendigkeit des Engagements von jedem Einzelnen hin.



Die Flüchtlinge selbst nutzten die Begegnung mit Mang, um sich für die ihnen entgegengebrachte Hilfe zu bedanken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Jugendliche rocken an Karneval das Heimathaus

Neuwied. Eines ist beim Sprudelball immer gleich geblieben: Jugendliche und Junggebliebene stehen an diesem Abend im Mittelpunkt ...

"Neue Welt entdecken": FSA Youth Exchange sucht Gastfamilien

Neuwied. Junge Südafrikaner und deutsche Familien haben so die Chance, eine neue Welt zu entdecken und Vorurteile abzubauen. ...

Dialog zur Ampelschaltung Linzer Straße in Bad Honnef

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hatte deshalb zum Ortstermin eingeladen, damit mit den Fachleuten der Stadtverwaltung ...

Neuwied feiert zehn Jahre Currywurstfestival

Neuwied. 2007 fiel also der Startschuss für ein Event, das von Beginn an Besucher aus der gesamten Region anlockte und auf ...

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Oberhonnefeld. Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V. bietet den Kurs für den Einzugsbereich der Landkreise ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Quirnbach. Ein wesentlicher Schritt bestand 2015 in der Umwidmung und Fortentwicklung dieser Initiative zu einem bundesweit ...

Werbung