Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Ausbildung für Kirchenführer/innen

Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer. Der Schnuppertag am 20. Februar findet von 10 bis 16 Uhr in Oberhonnefeld statt. Anmeldeschluss ist der 1. Februar.

Oberhonnefeld. Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V. bietet den Kurs für den Einzugsbereich der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis an.

Von Februar 2016 bis August 2017 werden die Teilnehmenden in Theorie und Praxis intensiv geschult und auf die Durchführung eigener Kirchenführungen vorbereitet. Die Ausbildung umfasst bau- und kunstgeschichtliche sowie theologische Themen und vermittelt Zugänge zur spirituellen, historischen und sozialen Bedeutung von Kirchenräumen. Die ganztägigen Seminare finden samstags an wechselnden Orten in der Region statt.

Die Initiatoren der Ausbildung heben hervor: „Auch die kleine Dorfkirche und die unauffällige Kirche im Stadtteil sind für viele Menschen ein wichtiger Bezugspunkt im Ort“. Ihre Bedeutung für den Glauben, die Gemeinschaft und die örtliche Geschichte und Kultur zu vermitteln, ist Aufgabe von Kirchenführungen.



Die Ausbildung zum Kirchenführer/zur Kirchenführerin wendet sich unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit an alle, die ein persönliches oder berufliches Interesse am Thema haben. Sie entspricht den Richtlinien des Bundesverbandes Kirchenpädagogik und schließt mit einem Zertifikat ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Margit Büttner

Kontakt und Informationen:
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Außenstelle Koblenz, Mainzer Str. 81, 56075 Koblenz, Telefon 0261-9116164, E-Mail mbuettner@eeb-sued.de oder eeb-sued@eeb-sued.de
Internet: www.eeb-sued@eeb-sued.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied feiert zehn Jahre Currywurstfestival

Am letzten Januar-Wochenende ist es soweit: Dann geht es in Neuwied um die Wurst. Genauer gesagt um die ...

Neuwieder Wirtschafts-Forum unterstützt Integrationsarbeit

Wie können Neuwieder Firmen Flüchtlingen bei der Integration in Deutschland helfen? Diese Frage stellten ...

Jugendliche rocken an Karneval das Heimathaus

Es gibt wohl kaum eine Veranstaltung, bei der die Eltern und teilweise auch Großeltern sagen können: ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten ...

Marcel Neumann kämpft in Karate Nationalmannschaft

Beim Länderkampf Deutschland gegen Türkei startet Marcel im Vize-Weltmeister Team Deutschland. Sein Verein ...

Frank Reinhard mit Ehrenurkunde ausgezeichnet

Am 11. Januar fand die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied ...

Werbung