Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Flüchtlinge - VG Dierdorf lud zum runden Tisch

Die Katholische Kirche in Dierdorf hatte im letzten Jahr den Anfang mit einem runden Tisch für die ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingshilfe gemacht. Jetzt hatte die Verbandsgemeinde Dierdorf eingeladen. Mit rund 60 Helfern war die Veranstaltung gut besucht.

Horst Rasbach stellte Annette Abel (rechts) vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Seit dem 1. Januar ist Annette Abel wöchentlich mit 12 Stunden bei der Verbandsgemeinde Dierdorf beschäftigt. Sie ist zuständig für die Koordination der ehrenamtlichen Arbeit. Verbandsbürgermeister Horst Rasbach stellte sie am Donnerstag, den 14. Januar der Öffentlichkeit vor. „Es ist viel Engagement da, das koordiniert werden muss. Wir können jetzt noch mehr zu Gunsten der Flüchtlinge erreichen“, sagte Horst Rasbach.

Der für die Flüchtlinge zuständige Fachbereich wird Mitte des Jahres personell weiter aufgestockt werden. Derzeit sind alle Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Dierdorf, es sind aktuell 124, dezentral untergebracht. Außer in Stebach und Marienhausen wohnen in allen Orten und Ortsteilen die ankommenden Menschen.

„Ohne Ihrer aller Mitarbeit wären wir wohl nicht da, wo wir heute sind. 2016 und 2017 stehen noch größere Aufgaben vor uns, wie Sprache beibringen, Integration, unsere Kultur näherbringen und einiges mehr“, meinte Horst Rasbach. Die neue Kraft, Annette Abel, ist gelernte Krankenschwester und kommt aus Puderbach. Koordination ist ihr nicht fremd, war sie doch zuletzt im Pflegestützpunkt Puderbach tätig.

Udo Stein berichtete von den vielen Kleiderspenden, die überwiegend brauchbar waren. Zurzeit werden noch warme Wintersachen in kleineren Größen sowie Kindersachen gesucht. Sie können freitags von 13.30 Uhr bis 17 Uhr in der Kleiderkammer, die am Martin-Butzer-Gymnasium eingerichtet ist, abgegeben werden. In Giershofen hat die Verbandsgemeinde eine Halle gemietet, wo Möbel untergestellt sind. Udo Stein bittet aufgrund mangelnder Lagerkapazität derzeit die abzugebenden Möbel nur zu melden, bei Bedarf werden sie dann abgeholt. Gesucht wird noch Hausrat, wie Töpfe und Pfannen, Fernseher, Satellitenschüsseln und Fahrräder.



Udo Stein berichtete von einem besorgten Vater, der sich nach Ansteckungsgefahren seiner Kinder durch Flüchtlinge erkundigt habe. „Flüchtlinge werden in den Aufnahmelagern untersucht, sodass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Krankheiten eingeschleppt werden“, sagte Stein.

Ein Thema des runden Tisches war die Tafel, an der auch Flüchtlinge aufgenommen werden können. Insgesamt werden derzeit 62 Erwachsene und 32 Kinder aus der Verbandsgemeinde Dierdorf von der Tafel Puderbach mit versorgt. Die sucht noch Helferinnen und Helfer die dienstags und freitags von 9.30 bis 14 Uhr mithelfen können. Voraussetzung ist nicht, dass die volle Zeit mitgearbeitet wird. Teilzeit würde auch helfen. Aus der Runde kam der Vorschlag, ob auch Flüchtlinge mithelfen könnten? Erwin Kuhn berichtete, dass er bei der Kleiderkammer in Punkto Mithilfe sehr gute Erfahrungen gemacht hat.

Zum Ende der Runde sagte Horst Rasbach: „Wir können jede Hilfe gebrauchen.“ Wer Angebote in Form von Wohnraum, benötigte Sachen oder Mithilfe machen kann, wendet sich an Annette Abel. Sie ist unter Telefon 0151-19614817 oder per Mail Ehrenamt@VG-Dierdorf.de erreichbar. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frank Reinhard mit Ehrenurkunde ausgezeichnet

Am 11. Januar fand die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied ...

Marcel Neumann kämpft in Karate Nationalmannschaft

Beim Länderkampf Deutschland gegen Türkei startet Marcel im Vize-Weltmeister Team Deutschland. Sein Verein ...

Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten ...

Neuwieder Food Hotel würdigt Auszubildende

Annika Funk, Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr zur Hauswirtschafterin ist Auszubildende des Quartals. ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Imker werden

Der Imkerverein Puderbach beabsichtigt in 2016 einen Imkerkurs "Anfängerlehrgang für angehende Imkerinnen ...

Werbung