Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Bürgerstiftung Windhagen hat neuen Stiftungsrat gewählt

Turnusgemäß trafen sich die Stiftungsmitglieder im sogenannten Stifterforum der Bürgerstiftung Windhagen, um einen neuen Stiftungsrat zu bestimmen. Aufgabe der Stiftung ist es, in der Gemeinde Windhagen -auch in eventuell zukünftig schwierigen Zeiten- Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Angebot von bisher freiwilligen Leistungen bieten zu können.

Foto: privat

Windhagen. Zu den Leistungen gehören die Bereiche Bildung und Erziehung, Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Brauchtum- und Heimatpflege und Umweltschutz: Bedingung ist es, dass die Mittel für Windhagener Familien und Personen eingesetzt werden. Auch wenn das im Einzelfall schwer zu entscheiden ist, sind auch „extern“ stattfindende Projekte aus Sicht der Bürgerstiftung förderungsfähig.

Axel Schülzchen berichtete zusammen mit den Stiftungsvorsitzenden Hellmuth Buhr ausführlich über die Aktivitäten des vergangenen Wirtschaftsjahres und konnte eine positive Bilanz der Stiftung bekannt geben. Aber auch für das Jahr 2016 sind wieder zahlreiche interessante Anträge bei der Bürgerstiftung aufgelaufen. Dazu gehören zum Beispiel die örtliche Grundschule, eine Flüchtlingshilfe, das Kulturteam, der Heimat und Verschönerungsverein, unsere Sportvereine aber auch die beiden Kirchen. Über die bisher eingegangenen Anträge für 2016 wird die Bürgerstiftung bis zum 30. Juni eine Entscheidung treffen. Über die Web Seite sind Formulare verfügbar, mit deren Hilfe Interessente Anträge an die Bürgerstiftung Windhagen stellen. können.



Bei der anschließenden Wahl unter der Leitung des Stiftungsvorstandsvorsitzenden Hellmuth Buhr wurden die bisherigen Mitglieder in ihren Ehrenämtern bestätigt. Einstimmig und damit bis 2019 gewählt worden ist der Stiftungsratsvorsitzende Axel Schülzchen. Unterstützen tun ihn in seiner Arbeit sein Stellvertreter Werner Weth, sowie Michael Möhlenhof als Schriftführer. Weiterhin die beiden Beisitzer Erwin Rüddel und Dr. Michael Klein in der Stiftung aktiv. Gesetzt ist als Mitglied des Stiftungsrates der Windhagener Bürgermeister Josef Rüddel.

Axel Schülzchen und seine neu gewählten Stiftungsratsmitglieder bedankten sich beim Stifterforum für das entgegengebrachte Vertrauen und versprachen der Sache der gemeinnützigen Förderung der Aktivitäten in der Gemeinde zu engagieren.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. ...

CDU Unkel sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unter der Schirmherrschaft von Gymnasialpfarrer Dr. Herbert Breuer verleiht die CDU zum neunten Mal den ...

Oberliga Nord: EHC steht vor zwei kniffligen Aufgaben

Eine offene Rechnung begleichen. Und dann einen wichtigen, wenn auch kniffligen Heimsieg einfahren. Der ...

Lokales Netzwerk Kindeswohl befasste sich mit Alkoholproblemen

„Alkohol ist in unserer Gesellschaft eine anerkannte Droge. Gerade deshalb ist es entscheidend, auf den ...

Landtagskandidaten befragt

Eingeladen zu der Veranstaltung mit den Landtagskandidaten am Dienstag, 12. Januar, im Food Hotel in ...

Werbung