Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Bürgerstiftung Windhagen hat neuen Stiftungsrat gewählt

Turnusgemäß trafen sich die Stiftungsmitglieder im sogenannten Stifterforum der Bürgerstiftung Windhagen, um einen neuen Stiftungsrat zu bestimmen. Aufgabe der Stiftung ist es, in der Gemeinde Windhagen -auch in eventuell zukünftig schwierigen Zeiten- Bürgerinnen und Bürgern ein vielfältiges Angebot von bisher freiwilligen Leistungen bieten zu können.

Foto: privat

Windhagen. Zu den Leistungen gehören die Bereiche Bildung und Erziehung, Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Brauchtum- und Heimatpflege und Umweltschutz: Bedingung ist es, dass die Mittel für Windhagener Familien und Personen eingesetzt werden. Auch wenn das im Einzelfall schwer zu entscheiden ist, sind auch „extern“ stattfindende Projekte aus Sicht der Bürgerstiftung förderungsfähig.

Axel Schülzchen berichtete zusammen mit den Stiftungsvorsitzenden Hellmuth Buhr ausführlich über die Aktivitäten des vergangenen Wirtschaftsjahres und konnte eine positive Bilanz der Stiftung bekannt geben. Aber auch für das Jahr 2016 sind wieder zahlreiche interessante Anträge bei der Bürgerstiftung aufgelaufen. Dazu gehören zum Beispiel die örtliche Grundschule, eine Flüchtlingshilfe, das Kulturteam, der Heimat und Verschönerungsverein, unsere Sportvereine aber auch die beiden Kirchen. Über die bisher eingegangenen Anträge für 2016 wird die Bürgerstiftung bis zum 30. Juni eine Entscheidung treffen. Über die Web Seite sind Formulare verfügbar, mit deren Hilfe Interessente Anträge an die Bürgerstiftung Windhagen stellen. können.



Bei der anschließenden Wahl unter der Leitung des Stiftungsvorstandsvorsitzenden Hellmuth Buhr wurden die bisherigen Mitglieder in ihren Ehrenämtern bestätigt. Einstimmig und damit bis 2019 gewählt worden ist der Stiftungsratsvorsitzende Axel Schülzchen. Unterstützen tun ihn in seiner Arbeit sein Stellvertreter Werner Weth, sowie Michael Möhlenhof als Schriftführer. Weiterhin die beiden Beisitzer Erwin Rüddel und Dr. Michael Klein in der Stiftung aktiv. Gesetzt ist als Mitglied des Stiftungsrates der Windhagener Bürgermeister Josef Rüddel.

Axel Schülzchen und seine neu gewählten Stiftungsratsmitglieder bedankten sich beim Stifterforum für das entgegengebrachte Vertrauen und versprachen der Sache der gemeinnützigen Förderung der Aktivitäten in der Gemeinde zu engagieren.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Region. Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr neues Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Montabaur. Zahlreiche Workshops und Reading sessions mit namhaften Dozenten, eine Noten- und Ideenbörse sowie Präsentationen ...

CDU Unkel sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unkel. Die Verleihung des Ehrenamtspreises 2015 mit einem Festvortrag des Schirmherrn Pfarrer Dr. Herbert Breuer findet am ...

Oberliga Nord: EHC steht vor zwei kniffligen Aufgaben

Neuwied. Premiere für Janne Kujala: Nach zwei Toren in zwei Spielen am vergangenen Wochenende hat der Rückkehrer aus Finnland ...

Lokales Netzwerk Kindeswohl befasste sich mit Alkoholproblemen

Neuwied. Alkoholkranke Eltern, vor allem aber auch ihre Leid tragenden Kinder, bedürfen der Unterstützung und Hilfe“, so ...

Landtagskandidaten befragt

Neuwied. Dietmar Muscheid, DGB-Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz, gab vor der Diskussionen ein Statement zur aktuellen ...

Werbung