Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Mehr Zuschüsse zur Heizungsmodernisierung

Seit 1. Januar stellt der Bund zusätzliche Fördermittel für den Austausch der Heizung oder den Einbau einer Lüftungsanlage zur Verfügung. Mehr als zwei Drittel der Heizungsanlagen in Deutschland arbeiten laut Studien ineffizient; rund zehn Millionen Kessel sind älter als 15 Jahre. Die Kreisverwaltung Neuwied informiert über Neuregelungen.

Neuwied. „Eigenheimbesitzer sind gut beraten, veraltete Heizungen 2016 zu erneuern und dafür die ,Abwrackprämien' des Bundes zu beantragen. Das macht sich für das Klima und den eigenen Geldbeutel gleichermaßen bezahlt“, begrüßt der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent der Kreisverwaltung Neuwied, Achim Hallerbach, die Modernisierungsinitiative.

Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) wird die Förderung in Form von Zinsverbilligungen und Zuschüssen gewährt und ist Teil des neuen Anreizprogramms Energieeffizienz, für das die Bundesregierung insgesamt 165 Millionen Euro pro Jahr über drei Jahre eingeplant hat. Unter anderem gibt es einen 15prozentigen Zuschuss bei den förderfähigen Kosten, maximal 7.500 Euro pro Wohneinheit.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt private Hauseigentümer, die die Heizungsanlage ihres Ein-, Zweifamilien- oder Mehrfamilienhauses auf erneuerbare Energien umstellen. Unterstützt wird dabei nicht nur die Anschaffung der neuen Heizung, sondern im Rahmen des Einbaus auch die Optimierung des gesamten Heizungssystems - etwa mit Zuschüssen für die Modernisierung der Heizkörper. „Im Regelfall dürften Eigenheimbesitzern nach Berechnungen des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) für eine solare Heizungsmodernisierung künftig ein Zuschuss in Höhe von mindestens 3.600 Euro erhalten“, erklärt Priska Dreher von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung.

Weitere Informationen und Terminvereinbarungen für Energieberatungen in der Kreisverwaltung gibt es bei Priska Dreher, Telefon 02631 803 650 Email: priska.dreher@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys bleiben zu Hause ungeschlagen

Knapp zwei Stunden nachdem die beiden Schiedsrichter die Partie in der 2. Volleyball- Bundesliga-Süd ...

Spannende Spiele beim 2. Nachtturnier der Amboss-Kickers

Am. 9 Januar veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum zweiten Mal das Nachturnier in der Sporthalle ...

Ein Beispiel für gelungene Integration

Brhane Tewelde Kahsay kommt aus Eritrea und lebt seit April 2015 in Deutschland. Er ist hochmotiviert. ...

Breitbandausbau: Kreis Neuwied bekommt Fördermittel vom Bund

„Ich freue mich, dass meine Bemühungen in Berlin dazu beigetragen haben, dass der Kreis Neuwied bei der ...

ISR spricht sich gegen Parkgebühren am Aegidiusplatz aus

Nach Informationen aus den Medien plant die Stadt Bad Honnef, die Parkplätze am Aegidiusplatz in Aegidienberg ...

Prinzenpaar in Windhagen proklamiert

"Das Geheimnis ist gelüftet.." Frank ("Ice") und Petra Lenzgen aus Windhagen-Köhlershohn sind Prinzenpaar ...

Werbung