Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Westerwald Bank würdigt Ehrenamt der Mitarbeiter

Maritta Hähn gewinnt 500 Euro für ihren Heimatverein NSV Neuwied 09. Dort engagiert sie sich seit vielen Jahren in der Jugendarbeit. Als Mitarbeiterin der Westerwald Bank hat Maritta Hähn den Betrag im Rahmen der letzten Betriebsversammlung gewonnen.

Foto: Westerwald Bank eG

Großholbach/Neuwied. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Maritta Hähn (Foto, links) aus Großholbach, seit vielen Jahren Mitarbeiterin des Unternehmens, bescherte dies eine Spende in Höhe von 500 Euro für ihren Heimatverein NSV Neuwied 09.

Und das kam so: Im Rahmen ihrer jährlichen Betriebsversammlung verlost die Westerwald Bank unter ihren Mitarbeitern 500 Euro, die diese einem Verein oder einer Initiative ihrer Wahl in der Region zukommen lassen können. Und als das Los bei der letzten Betriebsversammlung auf Maritta Hähn fiel, war klar, wer von den 500 Euro profitieren soll. Beim traditionsreichen Schwimmverein NSV in der Deichstadt engagiert sie sich nämlich in der Jugendarbeit.



Insgesamt, so Bankvorstandssprecher Wilhelm Höser (rechts) bei der Spendenübegrabe, sind rund 170 Beschäftigte der Westerwald Bank ehrenamtlich tätig. Dieses gesellschaftlich wichtige Engagement wolle man mit der jährlichen Ausschüttung ein Stück weit würdigen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Weitere Artikel


Prinzenpaar in Windhagen proklamiert

"Das Geheimnis ist gelüftet.." Frank ("Ice") und Petra Lenzgen aus Windhagen-Köhlershohn sind Prinzenpaar ...

ISR spricht sich gegen Parkgebühren am Aegidiusplatz aus

Nach Informationen aus den Medien plant die Stadt Bad Honnef, die Parkplätze am Aegidiusplatz in Aegidienberg ...

Breitbandausbau: Kreis Neuwied bekommt Fördermittel vom Bund

„Ich freue mich, dass meine Bemühungen in Berlin dazu beigetragen haben, dass der Kreis Neuwied bei der ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Am Abend des 9. Januar traf sich die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf zur Jahreshauptversammlung ...

Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt 2015

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt Rückblick auf das vergangene Jahr. ...

TSG Urbach übergibt Fußballtore an Kirchengemeinde

Die TSG Urbach hat zwei kleinere Fußballtore der evangelischen Kirche in Urbach gespendet. Dort können ...

Werbung