Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

DRK Kamillus Klinik hat neuen Chefarzt in Abteilung Innere Medizin

Der Internist und Kardiologe Marc Weyer ist ab dem 1. Januar der neue Chefarzt in der Abteilung Innere Medizin der DRK Kamillus Klinik. Für die Klinik war er der Wunschkandidat.

Internist und Kardiologe Marc Weyer. Foto: privat

Asbach. Zu Beginn des Jahres wurde Herr Marc Weyer zum Chefarzt der Abteilung Innere Medizin in der DRK Kamillus Klinik benannt. „Es ist eine sehr attraktive Stelle, auf die ich mich sehr freue“ erklärt der Internist und Kardiologe. Dabei weiß er genau, worauf er sich einlässt. Marc Weyer ist bereits seit November 2013 als leitender Oberarzt in der DRK Kamillus Klinik tätig. In dieser Zeit hat er bereits neue innovative Diagnostik in der Klinik implementiert.

So hat zum Beispiel die Klinik als eine der ersten in Rheinland Pfalz einen Mini-Herzmonitor zur Ursachenforschung bei Schlaganfällen eingebaut. Ferner hat Weyer die Versorgung der Diabetiker in der Region gesichert und mit seinem Team das Zertifikat „Zertifizierte Behandlungseinrichtung für Typ 2 Diabetiker “ erlangt. „Ein weiterer Ausbau der Diabetesambulanz zur besseren Versorgung der Bevölkerung liegt mir sehr am Herzen“ erklärt der neue Chefarzt. Darüber hinaus ist er Hypertensiologe, also Bluthochdruckspezialist, so dass die Erkrankungen Diabetes und Bluthochdruck nun von einem Spezialisten in der Region therapiert werden können.

Vor seiner Tätigkeit in Asbach war Marc Weyer Oberarzt in Köln. Bereits dort lag ihm die umfassende medizinische Versorgung der Bevölkerung am Herzen. Eine Medizin für die Patienten. Sein leitendes Motiv „sich um die Menschen zu kümmern und sich für sie Zeit zu nehmen“ verwirklicht er seit über zwei Jahren in Asbach, wo er sich sehr wohl fühlt.



„Mit Herrn Weyer konnten wir einen sehr breit aufgestellten Internisten für unser Haus gewinnen“ freut sich Dr. Pöhlau, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie in der DRK Kamillus Klinik. Für ihn ist er der Wunschkandidat gewesen. „Er ist Kardiologe. Das ist uns sehr wichtig.“ und nennt dabei einen der Schwerpunkte von Marc Weyer. Denn gerade die Schlaganfallpatienten der Stroke Unit benötigen eine umfassende kardiologische Abklärung.

Auch die zunehmende Zahl der älteren und multimorbiden Patienten profitieren von der Fachkompetenz des neuen Chefarztes, der auch eine geriatrische Weiterbildung hat. „Da passen wir gut zusammen“ meint Dr. Pöhlau, der selbst Facharzt für Neurologie und Geriatrie ist.

Aber auch andere Spezialgebiete von Marc Weyer sollen zum Tragen kommen. So war er auch als Notarzt tätig. Wichtig ist ihm dabei eine gute „Schnittstelle“ und „dass der Rettungsdienst noch enger mit der Klinik verschmilzt“. Aus diesem Grund ist er auch Leiter des Notarztstandortes in Asbach. „Schließlich arbeiten wir alle zum Wohle unserer Patienten“ sagte Marc Weyer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Neuwieder Fahrgastzentrum öffnet mit neuem Design

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr ist das Fahrgastzentrum in Neuwied ab dem 8. September ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Weitere Artikel


Kulturangebote im Mittelrhein-Museum

An Silvester haben sich viele Menschen wieder gute Vorsätze für das neue Jahr überlegt. Wie wäre es denn ...

TSG Urbach übergibt Fußballtore an Kirchengemeinde

Die TSG Urbach hat zwei kleinere Fußballtore der evangelischen Kirche in Urbach gespendet. Dort können ...

Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt 2015

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt Rückblick auf das vergangene Jahr. ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Romeo und Julia oder doch lieber Max und Anna?

Die Liebesgeschichte um Romeo und Julia ist vielen bekannt und wurde bereits in vielfältigen Inszenierungen ...

Werbung