Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

DRK Kamillus Klinik hat neuen Chefarzt in Abteilung Innere Medizin

Der Internist und Kardiologe Marc Weyer ist ab dem 1. Januar der neue Chefarzt in der Abteilung Innere Medizin der DRK Kamillus Klinik. Für die Klinik war er der Wunschkandidat.

Internist und Kardiologe Marc Weyer. Foto: privat

Asbach. Zu Beginn des Jahres wurde Herr Marc Weyer zum Chefarzt der Abteilung Innere Medizin in der DRK Kamillus Klinik benannt. „Es ist eine sehr attraktive Stelle, auf die ich mich sehr freue“ erklärt der Internist und Kardiologe. Dabei weiß er genau, worauf er sich einlässt. Marc Weyer ist bereits seit November 2013 als leitender Oberarzt in der DRK Kamillus Klinik tätig. In dieser Zeit hat er bereits neue innovative Diagnostik in der Klinik implementiert.

So hat zum Beispiel die Klinik als eine der ersten in Rheinland Pfalz einen Mini-Herzmonitor zur Ursachenforschung bei Schlaganfällen eingebaut. Ferner hat Weyer die Versorgung der Diabetiker in der Region gesichert und mit seinem Team das Zertifikat „Zertifizierte Behandlungseinrichtung für Typ 2 Diabetiker “ erlangt. „Ein weiterer Ausbau der Diabetesambulanz zur besseren Versorgung der Bevölkerung liegt mir sehr am Herzen“ erklärt der neue Chefarzt. Darüber hinaus ist er Hypertensiologe, also Bluthochdruckspezialist, so dass die Erkrankungen Diabetes und Bluthochdruck nun von einem Spezialisten in der Region therapiert werden können.

Vor seiner Tätigkeit in Asbach war Marc Weyer Oberarzt in Köln. Bereits dort lag ihm die umfassende medizinische Versorgung der Bevölkerung am Herzen. Eine Medizin für die Patienten. Sein leitendes Motiv „sich um die Menschen zu kümmern und sich für sie Zeit zu nehmen“ verwirklicht er seit über zwei Jahren in Asbach, wo er sich sehr wohl fühlt.



„Mit Herrn Weyer konnten wir einen sehr breit aufgestellten Internisten für unser Haus gewinnen“ freut sich Dr. Pöhlau, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie in der DRK Kamillus Klinik. Für ihn ist er der Wunschkandidat gewesen. „Er ist Kardiologe. Das ist uns sehr wichtig.“ und nennt dabei einen der Schwerpunkte von Marc Weyer. Denn gerade die Schlaganfallpatienten der Stroke Unit benötigen eine umfassende kardiologische Abklärung.

Auch die zunehmende Zahl der älteren und multimorbiden Patienten profitieren von der Fachkompetenz des neuen Chefarztes, der auch eine geriatrische Weiterbildung hat. „Da passen wir gut zusammen“ meint Dr. Pöhlau, der selbst Facharzt für Neurologie und Geriatrie ist.

Aber auch andere Spezialgebiete von Marc Weyer sollen zum Tragen kommen. So war er auch als Notarzt tätig. Wichtig ist ihm dabei eine gute „Schnittstelle“ und „dass der Rettungsdienst noch enger mit der Klinik verschmilzt“. Aus diesem Grund ist er auch Leiter des Notarztstandortes in Asbach. „Schließlich arbeiten wir alle zum Wohle unserer Patienten“ sagte Marc Weyer.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Am Abend des 9. Januar traf sich die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf zur Jahreshauptversammlung ...

Westerwald Bank würdigt Ehrenamt der Mitarbeiter

Maritta Hähn gewinnt 500 Euro für ihren Heimatverein NSV Neuwied 09. Dort engagiert sie sich seit vielen ...

Prinzenpaar in Windhagen proklamiert

"Das Geheimnis ist gelüftet.." Frank ("Ice") und Petra Lenzgen aus Windhagen-Köhlershohn sind Prinzenpaar ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. ...

Werbung