Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Romeo und Julia oder doch lieber Max und Anna?

Die Liebesgeschichte um Romeo und Julia ist vielen bekannt und wurde bereits in vielfältigen Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Sie haben Lust in Anlehnung an diese historische Tragödie die Liebesgeschichte um Max und Anna in der heutigen Zeit auf die Bretter zu bringen, die die Welt bedeuten?

Neuwied. Dann benötigen Sie lediglich Spaß am Theater spielen und ein Alter von mindestens 18 Jahren. Bringen Sie Ihre Ideen in die Entwicklung der Szenen mit ein, die jeweils mit deutschsprachigen Musikstücken beginnen werden. Vielleicht dürfen Max und Anna in Ihrer Inszenierung ein besseres Ende als Romeo und Julia im Original erleben.

Genießen Sie mit den anderen Teilnehmerinnen, Teilnehmern und dem Referenten Michael Weber die gemeinsame Zeit bei der Probenarbeit und haben Sie Spaß dabei. Die Proben finden montags im Mehrgenerationenhaus Neuwied statt und beginnen am 15. Februar. Bei Interesse und weiteren Fragen melden Sie sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied unter Telefon (02631) 34 45 96 oder per E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

DRK Kamillus Klinik hat neuen Chefarzt in Abteilung Innere Medizin

Der Internist und Kardiologe Marc Weyer ist ab dem 1. Januar der neue Chefarzt in der Abteilung Innere ...

Gesundheitsminister Gröhe zu Gast bei CDU in Erpel

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe machte eine Stippvisite beim Neujahrsgespräch des CDU Ortsverbandes ...

Neuer Verbundfahrplan für den Landkreis Neuwied liegt vor

Pünktlich zum Fahrplanwechsel liegt der neue Verbundfahrplan für den Landkreis Neuwied vor. Er enthält ...

Demographischen Wandel als Chance sehen

Großmaischeid stellt sich auf den demographischen Wandel ein und sieht in der älter werdenden Gesellschaft ...

Werbung