Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Imkerverein Anhausen lädt zum Informationstag

Wollten Sie schon immer wissen, wie der Honig in das Glas kommt, das Sie bei Ihrem Imker kaufen? Oder spielen Sie mit dem Gedanken, sich selbst ein Bienenvolk anzuschaffen um Ihren eigenen Honig herzustellen? Dann ist der Imkerei-Schnuppertag in Anhausen am Samstag, 23. Januar genau das Richtige für Sie.

Anhausen. Im Jugend- und Kulturzentrum der Ortsgemeinde Anhausen, Neuwieder Str. 14, führt der Imkerverein Anhausen e. V. von 10 bis 16 Uhr eine informative Veranstaltung zum Thema Bienenhaltung/Imkerei durch.

Als Referent konnte Uwe Hüngsberg gewonnen werden, der seit Herbst 2015 auch Vorsitzender des Kreisimkerverbandes ist. Uwe Hüngsberg hat in den letzten Jahren erfolgreich Imkerinnen und Imker in Kursen des Imkervereins in Asbach geschult. Anschaulich und frisch wird über die wichtigsten Punkte informiert, die bei diesem interessanten Hobby mit dem Kreislauf der Natur zu beachten sind. Wieviel Zeit ist erforderlich, welche Unterstützungen sind möglich, wie hoch ist der finanzielle Aufwand?



Nach dem Schnuppertag können Sie sich entscheiden, ob Sie weiter in die Thematik einsteigen möchten und sich für die Anfängerschulung, die am 5. März beginnen wird, anmelden möchten. Der Besuch des Imkerei-Schnuppertages ist kostenfrei. Getränke und ein Mittagsimbiss werden gegen ein kleines Entgelt angeboten.

Eine Anmeldung unter imkerverein.anhausen@web.de ist erwünscht, damit der Imkerverein Anhausen besser planen kann. Aber auch spontane Teilnehmerinnen und Interessenten sind herzlich willkommen. Auskunft erhalten Sie auch bei der Vorsitzenden des Imkerverein Anhausen e. V. Elisabeth Laub-Hofmann unter 02639 295.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Demographischen Wandel als Chance sehen

Großmaischeid stellt sich auf den demographischen Wandel ein und sieht in der älter werdenden Gesellschaft ...

Neuer Verbundfahrplan für den Landkreis Neuwied liegt vor

Pünktlich zum Fahrplanwechsel liegt der neue Verbundfahrplan für den Landkreis Neuwied vor. Er enthält ...

Gesundheitsminister Gröhe zu Gast bei CDU in Erpel

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe machte eine Stippvisite beim Neujahrsgespräch des CDU Ortsverbandes ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. ...

Diverse Einbrüche in Wohnhäuser

Am Wochenende vom 8. bis 10. Januar wurden der Polizei in Straßenhaus wieder einmal mehrere Einbrüche ...

FDP ehrt Mitglieder aus Asbach

Der FDP-Kreisverband Neuwied ehrte jüngst vier Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Asbach für ihre 20-jährige ...

Werbung