Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. Es ist ein Spendenlauf, zu dem Jörg Schimitzek aufruft. Der Aktivist gegen den sexullen Missbrauch von Kindern und die Laufschule Westerwald haben das Programm zusammengestellt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich, Jörg Schimitzek ruft zum Benefizlauf auf. Foto: pr

Region. Einige tausend Kilometer hat der Niederzeuzheimer Spendenläufer Jörg Schimitzek als Aktivist gegen sexuellen Kindesmissbrauch in den letzten Jahren zurückgelegt. Dabei verlor er nie sein Ziel, auf die Opfer dieser Verbrechen aufmerksam zu machen, aus den Augen. So auch nicht beim 1. Trail Rock 24, einem 24-Stunden-Benefizlauf auf dem Blasius-Steig rund um die Gemeinde Dornburg/Westerwald im Juli 2015.

“Ich hatte mir vorgenommen 80 Kilometer in der vorgegebenen Zeit zu schaffen, 63 sind es am Ende geworden. Die insgesamt 1.400 zurückgelegten Höhenmeter des Trails mit seinem typischen Westerwälder Auf-und-Ab waren weniger das Problem als vielmehr die schwüle Hitze mit Temperaturen um 38 Grad. Aber der Gedanke an das, was die Opfer erlebt haben, treibt mich immer voran”. So der 45-jährige Familienvater, der das Hilfsprojekt “Jörg läuft gegen Missbrauch” 2012 ursprünglich zur Selbsthilfe und Aufarbeitung der eigenen Erlebnisse gestartet hatte.

Die nächsten großen Herausforderungen stehen bereits fest, allen voran der 1. Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg. Die Laufstrecke mit insgesamt 115 Kilometer ist in 3 Tagen vom 17. bis 19. Juni zu bewältigen. Das sind zwei Ultramarathons und ein Halbmarathon in Folge. Veranstalter der Aktion ist die von Schimitzek gegründete Laufschule Westerwald. Das Event wird vom Westerwald Touristik-Service, vertreten durch die Projektleiterin des Westerwald-Steigs, Katrin Schneider, unterstützt.

“Auf die Athleten wartet eine kurzweilige Veranstaltung. Die Laufstrecke führt vorbei an zahlreichen, in landschaftlich reizvoller Umgebung eingebetteter natur- und kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten, die das einstige Leben im Westerwald bis heute repräsentieren. Wir möchten den Läufern jedoch nicht nur die Ferienregion Westerwald als einzigartigen Natur- und Erlebnisraum vorstellen. Unserer Westerwälder Lebensart soll ebenfalls Rechnung getragen werden. Dazu haben wir ein kulinarisches Angebot ausgearbeitet, das von den Teilnehmern optional hinzugebucht werden kann” erklärt Katrin Schneider vom Westerwald-Steig Touristik-Service in Montabaur.



Der Startschuss zur ersten Tagesetappe fällt am Freitag, 17. Juni, in der Hessentagsstadt Herborn. Ziel nach 115 gelaufenen Kilometern ist der Alter Markt in Hachenburg am Sonntag, den 19. Juni. Unterwegs passieren die Läufer unter anderem die prähistorischen Steinkammern in Erdbach, die Fuchskaute, die Holzbachschlucht, die Westerwälder Seenplatte, den Stöffelpark, den Basaltpark sowie die Wolfsteine bei Bad Marienberg und das Landschaftsmuseum Westerwald, um nur ein paar Highlights beim Namen zu nennen.

Die Laufschule Westerwald organisiert den Westerwald-Steig Endurance Trail als nichtkommerziellen Lauf, der kostendeckend kalkuliert ist. Gewinne sollen nicht erwirtschaftet werden. Stattdessen sollen die Läufer den Betrag spenden. Dazu entrichten die Teilnehmer neben den tatsächlichen Kosten für den Lauf eine Spende an den bundesweit tätigen und als gemeinnützig anerkannten Verein “Gegen Missbrauch e.V.”. Die Spenden werden zweckgebunden für die Hilfe von Opfern sexuellen Kindesmissbrauchs verwendet. Helfen kann übrigens jeder, dazu muss man nicht mitlaufen. Die Geschäftsstelle Bad Marienberg der Sparkasse Westerwald-Sieg geht mit gutem Beispiel voran. Wir hoffen, dass weitere Unternehmen mit einer großzügigen Spende folgen.

Gewertet und mit Preisen ausgezeichnet werden die Leistungen über die volle Distanz der jeweils ersten drei Teilnehmer in folgenden Disziplinen: Laufen - Einzelstart, Laufen - Staffel sowie Laufen im Mensch-Hund-Team. Jeweils nach Geschlecht getrennt, jedoch ohne Altersklasseneinteilung.

Alle Hintergrundinformationen zur Veranstaltung, die GPS-Daten zum Trail sowie die Teilnahmebedingungen stehen auf der Internetseite www.endurance-trail.de zur Verfügung. Die Anmeldung ist zunächst auf 50 Teilnehmer begrenzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

DRK Kamillus Klinik hat neuen Chefarzt in Abteilung Innere Medizin

Der Internist und Kardiologe Marc Weyer ist ab dem 1. Januar der neue Chefarzt in der Abteilung Innere ...

FDP ehrt Mitglieder aus Asbach

Der FDP-Kreisverband Neuwied ehrte jüngst vier Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Asbach für ihre 20-jährige ...

Sternsinger bringen den Segen in die Häuser

Dieser Tage waren die Sternsinger wieder unterwegs und klopften an viele Türen. Verkleidet als die Könige ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Werbung