Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

Sternsinger bringen den Segen in die Häuser

Dieser Tage waren die Sternsinger wieder unterwegs und klopften an viele Türen. Verkleidet als die Könige Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten die Kinder den Neujahrssegen. Gleichzeitig sammelten sie für bedürftige Kinder.

Die Sternsinger unterwegs zu den Bewohnern in der Pfarrei. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auch in der Pfarrei Dierdorf, die rund 50 Ortschaften umfasst, waren die Kinder unterwegs. Alle Orte haben die 74 Kinder nicht geschafft. Haushalte, die sich angemeldet hatten wurden besucht. Los ging es in der Pfarrei Dierdorf am Mittwoch, den 6. Januar. Bis Samstag, den 9. Januar wurden an den Häusern in Dierdorf und im Puderbacher Land geklingelt und die Aufkleber mit dem Schriftzug „20*C+M+B+16“ verteilt oder die Zeichen mit Kreide an die Tür geschrieben. Die Kinder brachten die Botschaft zu den Menschen: Gott ist uns ganz nahe – er segne die Häuser und ihre Bewohner im neuen Jahr 2016.

Dass die Beteiligung in diesem Jahr so hoch war, erklärt Diakon Wilfried Voigt damit, dass er im Vorfeld alle Grundschulen im Pfarreibezirk besucht und für die Aktion geworben habe. Den 74 Kindern hat es viel Spaß gemacht, von Haus zu Haus zu ziehen. Beim Aussegnungsgottesdienst am Sonntag gab es noch drei Ehrungen. Eine Urkunde erhielten die Brüder Peter und Paul Bongers. Sie waren in diesem Jahr zum zehnten Mal dabei. Seit fünf Jahren geht Florian Schrading mit.



Die Spenden der Sternsingeraktion kommen bedürftigen Kindern, vor allem in Bolivien, aber auch weltweit, zu Gute. In der Pfarrei Dierdorf wurden 5.839,98 Euro gesammelt, ließ Diakon Voigt die Besucher im Gottesdienst wissen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


FDP ehrt Mitglieder aus Asbach

Der FDP-Kreisverband Neuwied ehrte jüngst vier Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Asbach für ihre 20-jährige ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ...

125 Jahre Hönninger Karnevalsgesellschaft

Prinz Olaf I. und Kinderprinzessin Janne I. ließen es beim traditionellen Rathausempfang in Bad Hönningen ...

Werbung