Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

Sternsinger bringen den Segen in die Häuser

Dieser Tage waren die Sternsinger wieder unterwegs und klopften an viele Türen. Verkleidet als die Könige Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten die Kinder den Neujahrssegen. Gleichzeitig sammelten sie für bedürftige Kinder.

Die Sternsinger unterwegs zu den Bewohnern in der Pfarrei. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auch in der Pfarrei Dierdorf, die rund 50 Ortschaften umfasst, waren die Kinder unterwegs. Alle Orte haben die 74 Kinder nicht geschafft. Haushalte, die sich angemeldet hatten wurden besucht. Los ging es in der Pfarrei Dierdorf am Mittwoch, den 6. Januar. Bis Samstag, den 9. Januar wurden an den Häusern in Dierdorf und im Puderbacher Land geklingelt und die Aufkleber mit dem Schriftzug „20*C+M+B+16“ verteilt oder die Zeichen mit Kreide an die Tür geschrieben. Die Kinder brachten die Botschaft zu den Menschen: Gott ist uns ganz nahe – er segne die Häuser und ihre Bewohner im neuen Jahr 2016.

Dass die Beteiligung in diesem Jahr so hoch war, erklärt Diakon Wilfried Voigt damit, dass er im Vorfeld alle Grundschulen im Pfarreibezirk besucht und für die Aktion geworben habe. Den 74 Kindern hat es viel Spaß gemacht, von Haus zu Haus zu ziehen. Beim Aussegnungsgottesdienst am Sonntag gab es noch drei Ehrungen. Eine Urkunde erhielten die Brüder Peter und Paul Bongers. Sie waren in diesem Jahr zum zehnten Mal dabei. Seit fünf Jahren geht Florian Schrading mit.



Die Spenden der Sternsingeraktion kommen bedürftigen Kindern, vor allem in Bolivien, aber auch weltweit, zu Gute. In der Pfarrei Dierdorf wurden 5.839,98 Euro gesammelt, ließ Diakon Voigt die Besucher im Gottesdienst wissen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Oldtimerfreunde wählen neuen Vorstand

Am 7. Januar fand die Jahreshauptversammlung der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. im Food Hotel in Neuwied ...

Ehrengarde sorgte für tolle Karnevalsstimmung im Heimathaus

Die Neuwieder-Ehrengarde lud die Bürger der Deichstadt in das Neuwieder-Heimathaus zur traditionsreichen ...

Volker Hein sichert sich Silvesterpokal

Volker Hein heißt der glückliche Besitzer des Silvesterpokals der KK-Schützengesellschaft Oberbieber ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ...

125 Jahre Hönninger Karnevalsgesellschaft

Prinz Olaf I. und Kinderprinzessin Janne I. ließen es beim traditionellen Rathausempfang in Bad Hönningen ...

Werbung